Bundesliga>

Kovac-Vertrag enthält offenbar brisante Klausel

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Brisante Klausel in Kovac-Vertrag

Niko Kovac steht beim BVB unter Druck: Eine Vertragsklausel könnte über die Zukunft des Trainers entscheiden, wenn die Trendwende nicht mehr gelingt.
Niko Kovac zeigt sich vor dem Achtelfinal-Rückspiel in Lille selbstbewusst und will die Niederlage gegen Augsburg hinter sich lassen. Der BVB-Coach glaubt an ein ausgeglichenes Spiel, welches für den BVB Endspiel-Charakter hat.
Niko Kovac steht beim BVB unter Druck: Eine Vertragsklausel könnte über die Zukunft des Trainers entscheiden, wenn die Trendwende nicht mehr gelingt.

Bis 2026 läuft der Vertrag von BVB-Trainer Niko Kovac. Nach Informationen der Sport Bild könnte die Zeit des 53-Jährigen in Dortmund allerdings bereits im Sommer wieder zu Ende sein - auch dank einer „Feuer-Klausel“.

{ "placeholderType": "MREC" }

Eine solche soll im Vertrag des ehemaligen Bayern- und Frankfurt-Coaches verankert sein für den Fall, dass der BVB die Champions-League-Qualifikation verpassen sollte. Bei sieben Punkten Rückstand auf Platz vier und nur noch neun Bundesliga-Partien ein wahrscheinliches Szenario.

Kovac hatte bei den Verhandlungen darauf bestanden, dass sein Vertrag über die Saison hinaus läuft. Eine Trennung im Sommer würde den BVB somit finanziell Folgen belasten: Kovac würde laut Sport Bild rund zwei Drittel seines Restgehalts von bis zu vier Millionen Euro erhalten – eine Summe von mehr als 2,5 Millionen Euro. Dem BVB-Trainer soll es wichtig gewesen sein, im Falle eines Abgangs nicht an den Verein gebunden zu sein und auf dem Markt frei agieren zu können.

Doch der BVB habe auch finanzielle Anreize geschaffen, sollte die Qualifikation für die Königsklasse gelingen: Kovac soll dann nicht nur eine Prämie von rund 750.000 Euro erhalten, sondern auch eine Gehaltserhöhung auf etwa 4,5 Millionen Euro.

{ "placeholderType": "MREC" }

Erst zwei Bundesliga-Siege unter Kovac

Trotz dieser Anreize ist die Situation derzeit alles andere als entspannt. Kovac konnte in seinen ersten fünf Ligaspielen nur zwei Siege einfahren und musste drei Niederlagen hinnehmen.

Schon am Mittwoch steht für Kovac ein zukunftsweisendes Spiel an, denn Dortmund spielt im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen OSC Lille (ab 18.45 Uhr im LIVETICKER). Das Hinspiel endete 1:1.