Eintracht Frankfurt geht mit einer beeindruckenden Bilanz gegen den 1. FC Heidenheim in das heutige Duell im Deutsche Bank Park. Die Hessen haben alle bisherigen Pflichtspiele gegen Heidenheim gewonnen, darunter das DFB-Pokal-Achtelfinale 2017/18 und alle drei bisherigen Bundesliga-Begegnungen.
Bundesliga heute: Frankfurt gegen Heidenheim
Diese Serie möchten die Frankfurter unter Trainer Dino Toppmöller fortsetzen. Heidenheim hingegen hat in der Bundesliga nur gegen Bayer 04 Leverkusen ebenfalls keinen Punktgewinn verzeichnen können. Eintracht Frankfurt hat bisher nur gegen Hertha BSC die ersten vier Bundesliga-Spiele gewonnen und könnte heute einen weiteren Meilenstein setzen.
Frankfurt - Heidenheim LIVE im TV, Livestream, Ticker
- TV: -
- Livestream: DAZN
- Liveticker: SPORT1
Eintracht Frankfurts Stürmer Hugo Ekitiké ist in dieser Saison ein wahrer Aktivposten im Angriff. Mit 97 Torschüssen führt er die Statistik ligaweit an und könnte als erst zweiter Spieler der Hessen seit der Datenerfassung 2004/05 eine dreistellige Anzahl an Torschüssen in einer Bundesliga-Saison erreichen.
Zuvor gelang dies nur André Silva in der Saison 2020/21 mit 117 Torschüssen. Ekitiké könnte auch heute eine Schlüsselrolle spielen, um die Abwehr von Heidenheim zu durchbrechen und seine Mannschaft zum Sieg zu führen.
Update (17:00 Uhr): Die Aufstellungen Frankfurt - Heidenheim sind da
- 1. FC Heidenheim 1846: Kevin Müller, Patrick Mainka, Benedikt Gimber, Tim Siersleben, Marnon Busch, Omar Traoré, Jan Schöppner, Frans Krätzig, Niklas Dorsch, Adrian Beck, Marvin Pieringer
- Eintracht Frankfurt: Kauã Morais Vieira dos Santos, Robin Koch, Rasmus Kristensen, Arthur Theate, Lucas Silva Melo, Ellyes Skhiri, Can Uzun, Farès Chaïbi, Oscar Højlund, Jean-Mattéo Bahoya, Hugo Ekitiké
Eintracht Frankfurt: Defensive Schwächen in der Rückrunde
Die Rückrunde der Bundesliga-Saison verlief für Eintracht Frankfurt bisher durchwachsen. Die Mannschaft von Dino Toppmöller kassierte in den letzten sechs Spielen vier Niederlagen und damit genauso viele wie in den ersten 22 Spieltagen insgesamt.
Besonders auffällig sind die Defensivschwächen der Frankfurter, die in der Rückrunde bereits 18 Gegentore hinnehmen mussten – mehr als der heutige Gegner Heidenheim mit 17 Gegentoren. Alleine in den letzten sechs Partien waren es 13 Gegentore für die SGE, was die Abwehrarbeit der Hessen heute besonders herausfordert.
1. FC Heidenheim: Auswärtsstärke als Hoffnungsschimmer
Der 1. FC Heidenheim reist mit einer positiven Auswärtsbilanz nach Frankfurt. Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt ist seit drei Bundesligaspielen auswärts ungeschlagen und feierte zuletzt einen 1:0-Sieg beim VfL Wolfsburg.
Heute könnte Heidenheim erstmals zwei Auswärtssiege hintereinander und zwei Weiße Westen in Gastspielen in Folge erreichen. Trotz der 18 Saisonniederlagen, die einen Klassenerhalt historisch erschweren, zeigt Heidenheim auswärts eine kämpferische Leistung, die sie auch im Deutsche Bank Park unter Beweis stellen möchten.
Die Defensive von Heidenheim wird dabei besonders gefordert sein, um die Schusskraft von Hugo Ekitiké und Co. zu neutralisieren.
Wird Eintracht Frankfurt gegen 1. FC Heidenheim 1846 heute im Free-TV übertragen?
Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.
Bundesliga heute: Wo wird SGE gegen FCH im TV & Stream übertragen?
Das Spiel kann live bei DAZN verfolgt werden.
Bundesliga: Eintracht Frankfurt gegen 1. FC Heidenheim 1846 im Liveticker bei SPORT1 verfolgen
Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: Eintracht Frankfurt gegen 1. FC Heidenheim 1846 im Liveticker bei SPORT1
Möchten Sie auch andere Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.
Highlights auf den digitalen SPORT1 Plattformen
SPORT1 bietet neben dem Topspiel der 2. Bundesliga im Free-TV auch eine umfangreiche Highlight-Berichterstattung zur Bundesliga!
Fans können auf den digitalen Kanälen von SPORT1 jeweils ab Montag, 0:00 Uhr, on-demand alle Highlights des jeweiligen Spieltags in Videoclips erleben.
Die Highlight-Videos stehen anschließend bis zum Saisonende zur freien Verfügung auf Abruf.