Der Kampf um Florian Wirtz spitzt sich weiter zu. Während sich der Nationalspieler laut übereinstimmenden Medienberichten bereits mit dem FC Bayern über einen Wechsel geeinigt hat, kommt mittlerweile auch bei seinem Noch-Klub Bayer Leverkusen Bewegung in die Sache.
Grünes Licht für Wirtz-Verkauf
Nach SPORT1-Informationen hat der Bayer-Konzern, der hinter Bayer 04 steht, Geschäftsführer Fernando Carro bereits grünes Licht dafür erteilt, Wirtz abzugeben.
Die klare Zielsetzung im Rheinland: Die Ablöse soll bei rund 150 Millionen Euro liegen.
Eine Summe, die angesichts der Fähigkeiten und Leistungen des Youngsters durchaus realistisch und marktgerecht erscheint.
Wirtz-Deal: FC Bayern will feilschen
Die Umstände, unter denen die Führung von Bayer 04 agieren soll und muss, sind dem Vernehmen nach auch nach München durchgesickert.
Aktuell sind die Bayern-Bosse zwar nicht bereit, tatsächlich die vollen 150 Millionen Euro zu bezahlen - doch völlig undenkbar ist es nicht.
Wie die tz berichtet, agiert auch Bayerns Ex-CEO Karl-Heinz Rummenigge wieder stärker innerhalb des Klubs – auch weil zwischen Sportvorstand Max Eberl und Leverkusens Carro seit dem geplatzten Transfer von Jonathan Tah im Sommer 2024 Spannungen bestehen.