Home>Fußball>Champions League>

Donezk-Boss mit Klartext zu Ex-Bayern-Star: "Sehr traurig zu sehen, wie er sich verhält"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

„Traurig, wie er sich verhält“

Sergiy Palkin verrät Details zum einstigen Transfer von Douglas Costa von Shakhtar Donetsk zum FC Bayern. Der Geschäftsführer des ukrainischen Klubs spricht auch über Anatolij Tymoschtschuk.
Anatoliy Tymoschtschuk gewann mit dem FC Bayern auch die Champions League
Anatoliy Tymoschtschuk gewann mit dem FC Bayern auch die Champions League
© IMAGO/Sven Simon
SPORT1 Angebote | Anzeige
Sergiy Palkin verrät Details zum einstigen Transfer von Douglas Costa von Shakhtar Donetsk zum FC Bayern. Der Geschäftsführer des ukrainischen Klubs spricht auch über Anatolij Tymoschtschuk.

Bei Shakhtar Donetsk denkt man noch immer mit leuchtenden Augen an Douglas Costa und dessen Transfer an den FC Bayern zurück. „Wir haben ihn billig geholt und teuer weiterverkauft“, sagte Geschäftsführer Sergiy Palkin im Interview mit Spox.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Der ukrainische Klub, der heute in der Champions League beim FC Arsenal gefordert ist (ab 21 Uhr im Liveticker), hatte Costa 2015 für eine Ablösesumme von 30 Millionen Euro an den deutschen Rekordmeister abgegeben. Der Brasilianer hatte während seines zweijährigen Gastspiels in München in 50 Partien acht Tore erzielt, wechselte zur Saison 2017/‘18 dann zu Juventus Turin, um 2021 noch einmal an die Säbener Straße zurückzukehren (elf Spiele / 1 Treffer).

Douglas Costa (li.) spielte mehrfach für den FC Bayern
Douglas Costa (li.) spielte mehrfach für den FC Bayern

„Seine Beschleunigung war unfassbar. Er konnte jeden Gegner überlaufen. Douglas Costa war ein sehr effektiver Transfer für uns“, so Palkin über den Offensivmann.

Der Wechsel zum FCB sei von „sehr freundlichen Gesprächen“ geprägt gewesen: „Zur Unterschrift ist dann eine Bayern-Delegation nach Kiew gereist. Da habe ich ein bisschen Zeit mit dem damaligen Finanzdirektor Jan-Christian Dreesen verbracht. Wir sind seitdem befreundet und unterhalten uns immer, wenn wir uns sehen. Generell haben wir ein sehr gutes Verhältnis zur Führung von Bayern.“

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Unverständnis für Tymoschtschuk

Die Bayern haben dem durch den Ukraine-Krieg gebeutelten Shakhtar laut Palkin „auch versprochen, dass sie ein Freundschaftsspiel gegen uns absolvieren, um den Flüchtlingen, den Soldaten und unserem ganzen Volk zu helfen. Bisher hat es leider nicht geklappt. Ich hoffe, dass wir im nächsten halben Jahr einen Termin finden.“

Anatoliy Tymoschtschuk gewann mit dem FC Bayern auch die Champions League
Anatoliy Tymoschtschuk gewann mit dem FC Bayern auch die Champions League

Ein weniger gute Meinung ließ Donetsks Geschäftsführer dagegen zu einem anderen früheren Bayern-Akteur durchblicken. „Es ist sehr traurig zu sehen, wie er sich verhält. Mehr will ich zu ihm gar nicht sagen“, meinte Palkin angesprochen auf Anatoliy Tymoschtschuk, der sich im Krieg mit Russland solidarisch zeigt.

Die einstige Ukraine-Ikone, aktuell Co-Trainer von Zenit St. Petersburg, war 2007 von Shakhtar zu Zenit gewechselt, ehe es den heute 45 Jahre alten Ex-Mittelfeld-Star zu den Bayern verschlug. Dort gewann er unter anderem auch die Königsklasse 2013.