Champions League>

Champions League: Rüdigers weltbekannter Lauf sorgt für Chaos

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Rüdigers Elfer: Eine chaotische Story

Antonio Rüdiger ist für seine kompromisslose Abwehrarbeit bekannt. Und für einen oft belächelten Laufstil - der gegen Atlético für chaotische Szenen sorgte.
Atletico Madrid ist dramatisch im Elfmeterschießen gegen Real ausgeschieden: Im Mittelpunkt eine vermeintliche Doppelberührung von Julian Alvarez. Nach der Partie war Trainer Diego Simeone nicht mehr zu halten.
Antonio Rüdiger ist für seine kompromisslose Abwehrarbeit bekannt. Und für einen oft belächelten Laufstil - der gegen Atlético für chaotische Szenen sorgte.

Die finale Pointe eines hochdramatischen Stadtderbys in der Champions League hat Antonio Rüdiger gehört. Der deutsche Nationalspieler verwandelte den entscheidenden Elfmeter zum 4:2 für Real Madrid und stürzte Atlético Madrid damit ins Tal der Tränen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die mitreißenden Szenen, die sich danach abspielten, fassten den Fußballer Rüdiger perfekt zusammen. Nach seinem eigentlich recht schwachen Schuss, den Atlético-Torhüter Jan Oblak unglücklich ins eigene Tor abfälschte, drehte Rüdiger ab und sprintete über den gesamten Platz.

Wenn du hier klickst, siehst du Instagram-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Instagram dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Das zuvor wütend pfeifende Metropolitano verstummte schlagartig. In seiner ganz eigenen Art rannte Rüdiger mit hoch gezogenen Knien über den Platz - und seine begeisterten Teamkollegen taten es ihm gleich.

Rüdiger sorgt für pure Ekstase

Für seinen ungewöhnlichen Laufstil ist Rüdiger seit Jahren bekannt, gegen Atlético wurde die oft belächelte Fortbewegungsmethode zum Symbol des Triumphes. „Rennend in Richtung Viertelfinale“, schrieb der Abwehrchef bei Instagram.

{ "placeholderType": "MREC" }

Rüdiger rannte bis vor das andere Tor, feierte und schrie. Genauso wie die Real-Stars, die ihn grinsend verfolgt hatten. Von den Rängen flogen diverse Gegenstände, was die elektrisierten Madrilenen aber nur noch mehr anheizte.

Jude Bellingham versuchte einen angeflogenen Becher wegzuköpfen, Vincius Junior setze zum Volleyschuss an. Freudiges Chaos. Und Rüdiger? Der hüpfte, wich aus, gab den Torero im Stierkampf. Und natürlich durfte dann auch eine Tanzeinlage nicht fehlen.

Übrigens: Dass Rüdiger überhaupt zum Elfmeter antrat, lag auch an dessen jungem Mitspieler Endrick: „Wir hatten Zweifel zwischen Rüdiger und Endrick. Dann habe ich Endricks Gesicht gesehen und dann habe ich gesagt, dass besser Rüdiger schießt“, verriet Real-Coach Carlo Ancelotti mit einem Lachen.

Die finale Pointe des Krimis von Madrid, sie gehörte Rüdiger.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der Abwehrchef habe mit etwas Glück und „mutig“ den letzten Elfmeter verwandelt und damit „ein weiteres Foto für die Geschichte“ geliefert, schrieb Marca.