DFB-Sportdirektor Rudi Völler war beim zweiten Länderspiel in 2023 gegen Belgien am Dienstagabend nicht im Stadion.
DFB: Krankheitsschock um Rudi Völler - DFB-Sportdirektor nicht im Stadion gegen Belgien
DFB: Krankheitsschock um Rudi Völler - DFB-Sportdirektor nicht im Stadion gegen Belgien
Darum fehlte Völler im Stadion
Aufgrund einer Nierenkolik musste der 62-Jährige seinen Stadionbesuch in Köln kurzfristig am Spieltag kurzfristig absagen, wie der DFB mitteilte. Der 62-Jährige sei aber „jetzt beschwerdefrei und ruht sich zu Hause aus“, hieß es von Verbandsseite.
Der einstige Sportchef von Bayer Leverkusen hatte noch in der vergangenen Woche einige öffentlichkeitswirksame Termine an der Seite des Bundestrainers Hansi Flick wahrgenommen. Beim 2:0 im Test gegen Peru am Samstag saß Völler noch regulär auf der Tribüne.
Völler war nach dem frühen WM-Scheitern der DFB-Auswahl bei der WM in Katar als Nachfolger von DFB-Geschäftsführer Oliver Bierhoff vorgestellt worden. Eine hochrangig besetzte Task Force hatte den ehemaligen DFB-Teamchef für die Funktion ausgewählt.
DFB-Team mit miserablem Start
In der Abwesenheit ihres Sportdirektors zeigte sich die DFB-Mannschaft zu Spielbeginn desolat: Bereits nach weniger als zehn Minuten lag das Team mit 0:2 gegen Belgien zurück, ehe Niclas Füllkrug mit dem sechsten Tor in seinem sechsten Länderspiel für den Anschluss sorgte.
Zwar konnte die Elf von Hansi Flick in der zweiten Hälfte ihre Leistung deutlich steigern, das Spiel ging nach einem Tor zum 3:1 von Kevin De Bruyne und einem späten Anschlusstreffer von Serge Gnabry dennoch mit 2:3 verloren.