FIFA Klub-WM>

Keeper-Zwist beim BVB? Kobel reagiert deutlich auf Ansage

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Keeper-Zwist? Kobel reagiert deutlich

BVB-Keeper Diant Ramaj sorgte zuletzt mit einer Ansage an Gregor Kobel für Aufsehen. Der Stammtorwart reagiert vielsagend.
Gregor Kobel ist Stammkeeper beim BVB
Gregor Kobel ist Stammkeeper beim BVB
© IMAGO/Jan Huebner
BVB-Keeper Diant Ramaj sorgte zuletzt mit einer Ansage an Gregor Kobel für Aufsehen. Der Stammtorwart reagiert vielsagend.

Droht dem BVB nach der Klub-WM ein Zwist auf der Torwartposition? Nach der deutlichen Ansage von Rückkehrer Diant Ramaj reagiert nun Stammtorwart Gregor Kobel.

{ "placeholderType": "MREC" }

So schwört der 27-Jährige bei der Bild dem Verein die Treue und macht deutlich, seine Zukunft in Dortmund zu sehen. „Jeder weiß, dass ich mich in Dortmund extrem wohlfühle. Ich liebe die Fans, das Stadion, den Klub und die Stimmung. Jeder weiß das und sieht das, wenn ich auf dem Platz stehe. Ich weiß das sehr zu schätzen.“

Kobel reagiert auf Ramaj-Ansage

Deshalb soll er laut Bild auch dem FC Chelsea abgesagt haben. Ist ein Wechsel in die Premier League damit für die nächsten Jahre vom Tisch? „Ich kann mich nicht erinnern, je gesagt zu haben, dass dies mein Traum sei“, sagte Kobel.

Mit seinem Bekenntnis positionierte sich der Schweizer Nationalkeeper auch im internen Duell mit Herausforderer Ramaj deutlich.

{ "placeholderType": "MREC" }

Leih-Rückkehrer Ramaj ließ kürzlich in der Sport Bild mit selbstbewussten Aussagen aufhorchen: „Ich habe die Saison in Kopenhagen sehr genossen, es ist fantastisch, was wir erreicht haben. Und für mich steht fest: Ich muss weiter auf dem Platz stehen, Minuten bekommen, Spielpraxis. Daher steht für mich fest: Ich setze mich in Dortmund nicht auf die Bank!“

„Dass ich jetzt nicht nach Dortmund kommen werde, um mich dort hinten anzustellen, keine Chance habe, hinter Gregor Kobel zu spielen, ist für mich klar. Ich muss spielen“, machte der 23-Jährige deutlich.

Bei den BVB-Bossen sorgten diese Aussagen für Verwunderung und es war nicht mit Ramaj abgesprochen. Der Deutsche überzeugte zwar beim FC Kopenhagen, doch Kobel gilt weiterhin als unantastbar.

Seit seinem Wechsel 2021 von Stuttgart zum BVB hat er sich zu einem der besten Keeper der Bundesliga entwickelt. Der Schweizer bestritt bisher 164 Pflichtspiele, blieb dabei 52 Mal ohne Gegentor.