Es war eine Szene, die vielen deutschen Fußballfans noch immer wehtut: Im Viertelfinale der Europameisterschaft 2024 wehrt der Spanier Marc Cucurella einen Schuss von Jamal Musiala mit der Hand ab.
Szene holt einige Bayern-Stars ein
Doch Schiedsrichter Anthony Taylor entscheidet nicht auf Strafstoß und lässt einfach weiterspielen. In der Nachbetrachtung war es für viele Fans die Szene, die der DFB-Elf den Einzug ins Halbfinale kostete.
Auf den Tag genau ein Jahr nach diesem Spiel kommt es für einige Nationalspieler von damals zu einem Wiedersehen mit dem englischen Schiedsrichter - und zwar als Profis des FC Bayern im Viertelfinale der Klub-WM gegen PSG (ab 18 Uhr im LIVETICKER).
Kimmich hat Schiedsrichter verziehen
Es wäre nur allzu verständlich, wenn so mancher Star noch sauer auf Taylor wäre, doch Joshua Kimmich hat dem Skandal-Schiri offenkundig verziehen: „Die Schiris sind einfach Menschen. Jeder macht mal Fehler, sagte Kimmich am Vorabend der Partie gegen Paris auf Nachfrage von SPORT1.
Der DFB-Kapitän gab sich dabei sogar sehr selbstkritisch und erklärte weiter: „Die Schiris machen deutlich weniger Fehler als ich das auf dem Platz mache. Dementsprechend ist es schwierig, darüber zu urteilen.“ Dass eine gewisse Auslegung der Regeln manchmal entscheidender sei, sei normal. „Es war unglücklich für uns, aber es ist vorbei“, so Kimmich.
Auch wenn mancher Fan des FC Bayern beim Blick auf die Schiedsrichter -Ansetzung stutzig geworden sein dürfte, hat der Rekordmeister mit Taylor überwiegend gute Erfahrungen gemacht. Bisher pfiff der Engländer fünf Partien der Bayern, von denen die Münchner vier gewinnen konnten.