Home>Fußball>Weltmeisterschaft 2022 Katar>

ARD: 8,04 Mio. sehen Elfmeter-Thriller von Messi und Co.

Weltmeisterschaft 2022 Katar>

ARD: 8,04 Mio. sehen Elfmeter-Thriller von Messi und Co.

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Messi-Thriller sorgt für Top-Quote

Die ARD verbuchte 8,04 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer beim Viertelfinal-Elfmeter-Thriller zwischen Argentinien und den Niederlanden.
Mehr als acht Millionen sehen Elfmeter-Thriller
Mehr als acht Millionen sehen Elfmeter-Thriller
© AFP/SID/ALBERTO PIZZOLI
. SID
. SID
von SID
Die ARD verbuchte 8,04 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer beim Viertelfinal-Elfmeter-Thriller zwischen Argentinien und den Niederlanden.

Die ARD verbuchte am Freitagabend mit 8,04 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern beim Viertelfinal-Elfmeter-Thriller zwischen Argentinien und den Niederlanden (2:2 n.V., 4:3 i.E.) die beste Quote bei der WM in Katar bei einem Spiel ohne deutsche Beteiligung. Der Marktanteil betrug 30,7 Prozent.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die zuvor beste Reichweite bei einer Begegnung ohne deutsche Beteiligung hatten ebenfalls Lionel Messi und Co. beim Spiel gegen Polen (6,72 Mio./MA: 25,1 Prozent) erzielt.

Die höchste Quote im deutschen TV bei der WM am Persischen Golf resultiert immer noch vom Duell zwischen Deutschland und Costa Rica im Ersten (17,43 Mio./MA: 53,7 Prozent).

Das Spiel Argentinien gegen Oranje im Stadion Lusail war die Sendung mit der höchsten ARD-Quote am Freitag. Ab 23.48 Uhr verfolgten immerhin noch 3,41 Millionen Zusehende (MA: 21,3 Prozent) die Zusammenfassung des anderen Viertelfinals zwischen Kroatien und Rekord-Weltmeister Brasilien (1:1 n.V., 4:2 i.E.). Das Aus der hoch gehandelten Selecao war zuvor live im Streamingdienst MagentaTV, der alle 64 WM-Spiele überträgt, zu sehen gewesen.