Ein Konsortium aus Katar unter der Führung von Scheich Jassim bin Hamad Al Thani hat im Rennen um die Übernahme des englischen Traditionsklubs Manchester United ein zweites Angebot abgegeben. Das berichtet die Nachrichtenagentur AFP.
Milliardenpoker: Kommt es zum teuersten Deal der Sportgeschichte?
Milliardenpoker: Kommt es zum teuersten Deal der Sportgeschichte?
Der teuerster Deal der Geschichte?
Allerdings ist davon auszugehen, dass das Unternehmen Ineos des britischen Milliardärs Jim Ratcliffe ebenfalls ein weiteres Angebot eingereicht hat.
Die Frist für die zweite Runde im Wettbieten war am Mittwochabend (22.00 Uhr) ausgelaufen.
Der teuerste Deal der Sportgeschichte?
Im Februar hatte Jassim bin Hamad Al Thani, Vorsitzender der Qatar Islamic Bank, wie zuvor Ratcliffe ein erstes Angebot vorgelegt. Die amerikanische Familie Glazer, seit 2005 im Besitz des 20-maligen englischen Meisters ManUnited, gab im November bekannt, dass sie offen für einen Verkauf sei.
Angeblich verlangen die Glazers 5,6 Milliarden Euro - da bislang kein adäquates Angebot vorlag, wurde ein Handel zuletzt wieder unwahrscheinlicher. Ein Verkauf für die angestrebte Summe wäre der teuerste Deal der Sportgeschichte.
United hat die Premier League seit 2013 nicht mehr gewonnen.