Home>Internationaler Fußball>

Cristiano Ronaldo plant Zusammenarbeit mit Saudi-Kronprinz Mohammed bin Salman

Internationaler Fußball>

Cristiano Ronaldo plant Zusammenarbeit mit Saudi-Kronprinz Mohammed bin Salman

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Ronaldo: „Es ist mir eine Ehre“

Im Jahr 2024 wird in Saudi-Arabien erstmals eine eSports-WM ausgetragen. Cristiano Ronaldo sorgt im Vorfeld für Aufsehen und bekundet seine Anerkennung.
Mit seinen Freistößen sorgte Cristiano Ronaldo immer wieder für Angst und Schrecken beim Gegner. Nun beweist er in Saudi-Arabien, dass er es per ruhendem Ball immer noch draufhat!
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Im Jahr 2024 wird in Saudi-Arabien erstmals eine eSports-WM ausgetragen. Cristiano Ronaldo sorgt im Vorfeld für Aufsehen und bekundet seine Anerkennung.

Cristiano Ronaldo hat eine Zusammenarbeit mit dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman angekündigt. Ronaldo und bin Salman waren Gäste einer Podiumsdiskussion in Riad, um den Start der ersten eSports-WM im Jahr 2024 zu feiern. „Es ist mir eine Ehre, erneut mit seiner Königlichen Hoheit Prinz Mohammed bin Salman zusammenzutreffen“, so Ronaldo.

{ "placeholderType": "MREC" }

Saudi-Arabien mischt weiter die globale Sportwelt auf. Nach der irren Transfer-Offensive im vergangenen Sommer bewarb sich der Wüstenstaat als Gastgeber für die Fußball-Weltmeisterschaft 2030, jedoch ohne Erfolg: Den Vorzug erhielten Marokko, Portugal und Spanien.

Wenn du hier klickst, siehst du Instagram-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Instagram dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Dafür soll die WM 2034 in Asien stattfinden, Saudi-Arabien hat seine Bewerbung bereits angekündigt, auch die Frauen-WM im Jahr 2035 will Saudi-Arabien ausrichten.

Was die anstehende eSports-WM angeht, vermeldete Ronaldo: „Es ist großartig, heute Teil dieser Diskussionsrunde zu sein, in der es um die Zukunft des eSports und den Start des allerersten eSports World Cup geht, der nächstes Jahr in Saudi-Arabien stattfinden wird!“

{ "placeholderType": "MREC" }

Auch im Fußball-Alltag war der Portugiese abermals erfolgreich: Am Dienstagabend gewann er mit Al-Nassr FC in der AFC Champions League gegen Al-Duhail mit 4:3 (1:0) und erzielte zwei Treffer. Al-Nassr führt die Gruppe E mit neun Punkten nach drei Spieltagen an.