Home>Internationaler Fußball>FA Cup>

FA Cup: Manchester City mit Mega-Bock! Manchester United jubelt

FA Cup>

FA Cup: Manchester City mit Mega-Bock! Manchester United jubelt

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Mega-Bock! ManCity verspielt Titel

Manchester City hat einen Triumph im FA Cup verpasst. Einem Verteidiger unterläuft im Stadt-Duell gegen United ein dicker Bock, der Anschlusstreffer fällt zu spät.
Manchester City kann das Double nicht wiederholen und musste sich im FA-Cup-Finale mit 1:2 gegen den Stadtrivalen Manchester United geschlagen geben. Pep Guardiola nahm die Schuld auf sich.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Manchester City hat einen Triumph im FA Cup verpasst. Einem Verteidiger unterläuft im Stadt-Duell gegen United ein dicker Bock, der Anschlusstreffer fällt zu spät.

Zum Saisonabschluss in England gab es eine faustdicke Überraschung! Im Finale des FA Cups hat der englische Meister Manchester City den Titel verpasst. Im Stadt-Derby mit Manchester United verlor das Star-Ensemble von Pep Guardiola mit 1:2 (0:2) und holt damit nach dem Triple im Vorjahr nur eine Trophäe.

{ "placeholderType": "MREC" }

Für United bedeutet der Final-Coup nach einer enttäuschenden Saison nicht nur ein unerwartetes Happy End, sondern auch die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb. Der Sieg im englischen Pokal bringt ein Ticket für die Europa League mit sich - in der Liga waren die Red Devils als Achter leer ausgegangen.

Stefan Ortega (M.) und seine Teamkollegen von ManCity sehen beim Gegentor zum 0:1 nicht gut aus
Stefan Ortega (M.) und seine Teamkollegen von ManCity sehen beim Gegentor zum 0:1 nicht gut aus

Kurios: Trotz des Sieges gegen den Erzrivalen könnte es das letzte Spiel von United-Trainer Erik ten Hag gewesen sein. Medienberichten zufolge soll die Entlassung des Niederländers bevorstehen, der Ex-Bayern-Coach Thomas Tuchel gilt als Favorit auf die Nachfolge. Vor dem Spiel hatte ten Hag allerdings seinen Verbleib versichert.

„Niemand hat an uns geglaubt“

Im Finale geriet City durch einen üblen Aussetzer in der eigenen Defensive in Rückstand. Nach einem langen Ball von Diogo Dalot auf Alejandro Garnacho befand sich Josko Gvardiol im Tiefschlaf.

{ "placeholderType": "MREC" }

Er übersah den herauseilenden Torhüter Stefan Ortega und köpfte den Ball über seinen Teamkollegen. Garnacho bedankte sich und traf in der 30. Minute ins verwaiste Citizen-Gehäuse.

Es kam aber noch dicker. Nachdem ein Treffer von Marcus Rashford noch wegen Abseits zurückgenommen wurde, erhöhte wenig später Kobbie Mainoo in der 39. Minute per Konter auf 2:0.

„Unglaublich. Niemand hat an uns geglaubt“, sagte Garnacho nach der Partie: „Aber wir sind ein Team, alle zusammen. Wir haben gekämpft, das Spiel unseres Lebens. Unglaublich. Die Fans sind immer da, wenn wir gewinnen oder verlieren, zu Hause oder auswärts.“

Ring-Attacke gegen Haaland: City fordert Elfmeter

Nach der Pause drängte die Mannschaft von Pep Guardiola auf den Anschlusstreffer, biss sich jedoch am Defensiv-Bollwerk von United die Zähne aus.

{ "placeholderType": "MREC" }
Pep Guardiola änderte seine Startaufstellung im FA-Cup-Finale gegen Man United gleich auf drei Positionen. City-Kapitän Kyle Walker zweifelt trotz der Niederlage nicht an der Taktik seines Trainers.
00:28
Zweifel an Guardiolas Taktik? Das sagt City-Verteidiger Walker | FA-Cup-Finale

15 Minuten vor Schluss wollten die Skyblues dann einen Elfmeter haben. Nach einer Ecke wurde Erling Haaland von Mainoo zu Boden gezogen. Trotz lautstarker Proteste blieb die Pfeife von Schiedsrichter Andy Madley allerdings stumm.

Vier Minuten vor Schluss ließ der eingewechselte Jeremy Doku dann die eigenen Fans nochmal hoffen. Er schoss auf die kurze Ecke und überwand United-Keeper Andre Onana, der in dieser Situation alles andere als gut aussah.

Am Ende blieb es aber beim Überraschungssieg der Red Devils.