Home>Internationaler Fußball>La Liga>

Barcelona: Xavi erfuhr offenbar im Krankenhaus von Trennung - "Wäre besser, wenn Sie nicht weitermachen"

La Liga>

Barcelona: Xavi erfuhr offenbar im Krankenhaus von Trennung - "Wäre besser, wenn Sie nicht weitermachen"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Xavi-Trennung im Krankenhaus?

Am Freitag wurde offiziell, dass Xavi den FC Barcelona am Ende der Saison verlassen muss. Nach dem großen Hin und Her erfuhr der Trainer letztendlich offenbar im Krankenhaus, dass es für ihn nicht weiter geht.
Der FC Barcelona wird die Vereinslegende Xavi als Trainer entlassen, was bei den Fans auf Unmut stößt. Eine Nachfolge von Hansi Flick bei den Katalanen wird derweil als großartige Option gesehen.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Am Freitag wurde offiziell, dass Xavi den FC Barcelona am Ende der Saison verlassen muss. Nach dem großen Hin und Her erfuhr der Trainer letztendlich offenbar im Krankenhaus, dass es für ihn nicht weiter geht.

Beim FC Barcelona geht es momentan drunter und drüber: Erst kündigte Trainer Xavi an, dass er den Verein am Ende der Saison verlassen wird, dann wurde er zum Verbleib überzeugt, nur um dann doch entlassen zu werden. Nun kam heraus, dass er offenbar von seinem Rauswurf erfahren hat, als er den Vereinspräsidenten im Krankenhaus besuchte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Joan Laporta musste vor einigen Tagen in die Klinik wegen einer Lungenentzündung eingeliefert werden. Xavi ging am vergangenen Montag ins Krankenhaus, um den Vereinspräsidenten zu besuchen und sich über dessen Gesundheitsstand zu informieren. Doch auch die Zukunft des Trainers wurde zum Thema.

Xavi erfuhr im Krankenhaus von der Trennung
Xavi erfuhr im Krankenhaus von der Trennung

„Wenn ich emotional handeln würde, würde ich wollen, dass Sie als Trainer weitermachen, aber wenn ich rational handeln würde, wäre es besser, wenn Sie nicht weitermachen würden“, hätte Laporta seinem spanischen Landsmann gesagt. So berichtet es die Mundo Deportivo.

So konnte Xavi bereits ahnen, dass das Spiel am Sonntag gegen Sevilla wohl sein letztes als Barca-Trainer (ab 21 Uhr im LIVETICKER) sein würde. Ursprünglich hätte Laporta geplant, die Trennung erst nach dem Spiel offiziell zu machen. Doch durch die aufkeimenden Gerüchte um Hansi Flick, der sein Nachfolger werden soll, wollte der frühere Fußballer bereits früher wissen, wie es weiter geht.

{ "placeholderType": "MREC" }

Am Freitag wurde die Trennung dann offiziell gemacht. Ein Grund dafür soll sein, dass Xavi auf einer Pressekonferenz sagte, dass er keine Mannschaft habe, die mit Real Madrid und den anderen großen Clubs in Europa mithalten kann.

Auf der Pressekonferenz vor dem Sevilla-Spiel sagte der scheidene Trainer: „Ich respektiere die Entscheidung des Präsidenten, mich zu entlassen. Er ist es, der entscheidet. Ich werde immer Barcelona-Fan bleiben und den Klub unterstützen.“ Zudem schloss er eine Rückkehr nicht aus.