57 Minuten lief es eigentlich ziemlich gut für João Félix, der am Donnerstagabend gegen Fulham sein Debüt für den FC Chelsea gab. (DATEN: Ergebnisse und Spielplan der Premier League)
Joao Félix: "Moment des Wahnsinns": Häme für Chelsea-Star nach Roter Karte bei Debüt
Joao Félix: "Moment des Wahnsinns": Häme für Chelsea-Star nach Roter Karte bei Debüt
Häme für Félix nach Debüt-Rot
Doch dann unterlief ihn ein Fehler, ein „Moment des Wahnsinns“, wie Ex-Chelsea-Star und Experte Joe Cole das rabiate Einsteigen des Portugiesen bei BT Sport beschrieb, der dafür folgerichtig die Rote Karte sah.
„Es war ein Tackling eines Stürmers, da war keine Bosheit im Spiel, aber ich verstehe, warum es Rot gab“, zeigte sich Chelsea-Trainer Graham Potter verständnisvoll. Zurzeit sei einfach der Wurm drin. „Es ist ein weiterer Tiefschlag, die Treffer kommen im Moment ständig. Wir leiden darunter.“
Leiden wird aktuell aber vor allem Félix selbst, der als Reaktion auf sein Debüt trotz seiner eigentlich ansprechenden Leistung viel Unmut und Unverständnis über sich ergehen lassen muss. So schrieb die englische Daily Mail von einem „desaströsen“ Start.
Félix-Platzverweis kostet Chelsea Millionen
„30 Tage bis zu João Félix nächstem Spiel“, mokierte sich Twitter-User Raf, da der von Atlético Madrid ausgeliehene Neuzugang laut Premier-League-Regeln die kommenden drei Liga-Spiele gesperrt aussetzen muss. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Premier League)
„João Félix verdient 280.000 Pfund pro Woche für einen sechsmonatigen Urlaub“, machte sich User Patrick Timmons überschwänglich über die finanziellen Folgen des Platzverweises lustig.
Ärgern werden diese auch den FC Chelsea, denn durch die vollständige Übernahme des Gehalts von Félix sowie einer Leihgebühr von knapp zehn Millionen Euro kosten die nächsten drei Spiele die Blues rund 2,4 Millionen Euro, ohne dass der Stürmer überhaupt mitwirken darf.
Félix-Rot erhöht Druck auf Potter
„Es ist wirklich enttäuschend, Joao für drei Spiele zu verlieren. Er war wirklich gut, man konnte seine Qualität im Spiel sehen, deshalb ist es doppelt enttäuschend für uns“, erklärte Potter nach der Partie, der zunehmend unter Druck gerät, nachdem er nur eins der letzten acht Spiele gewinnen konnte.
„Chelsea hat Felix verpflichtet, um den Druck auf Potter zu verringern - doch die Rote Karte im Debüt hat den Druck erhöht“, titelte The Athletic deswegen. Jedoch ist auch nicht unerkannt geblieben, wie belebend Félix für die in letzter Zeit ideenlose Chelsea-Offensive war.
So erntete er Vergleiche mit Eden Hazard zu dessen besten Zeiten und brillierte durch Kombinationen mit Kai Havertz. „Fulham konnte nichts gegen ihn ausrichten“, heißt es weiter. Seine sechs Schüsse sind Bestwert eines Chelsea-Spielers seit Pierre-Emerick Aubameyang im Oktober. (DATEN: Die Tabelle der Premier League)