Der kenianische Sprinter Mark Otieno ist fünf Monate nach seinem positiven Dopingtest bei den Olympischen Spielen in Tokio für zwei Jahre gesperrt worden.
Doping: Kenias Sprinter Otieno für zwei Jahre gesperrt
Doping: Kenias Sprinter Otieno für zwei Jahre gesperrt
Lange Sperre für Kenia-Sprinter
© AFP/SID/ADRIAN DENNIS
Das gab die Unabhängige Integritätskommission AIU des Leichtathletik-Weltverbandes WA bekannt. Otieno (29) war in Japan wenige Stunden vor seinem Vorlauf über 100 m aus dem Wettkampf genommen worden, da bei ihm die verbotene Substanz Methyldrostanolon festgestellt worden war.
Zudem wurden die ebenfalls für Kenia startenden Marathonläufer Alice Jepkemboi Kimutai und Johnstone Kibet Maiyo für jeweils drei Jahre aus dem Verkehr gezogen. Kimutai, die im November den Porto-Marathon gewonnen hatte, war positiv auf das männliche Sexualhormon Testosteron getestet worden, Maiyo auf EPO.
In Kenia häufen sich in diesem Jahr die ohnehin schon seit Jahren zahlreichen Dopingvergehen. Der Rat des Weltverbandes WA hatte zuletzt von einer möglichen globalen Sperre der Afrikaner abgesehen.