Die Probleme bei Red Bull scheinen eher größer als kleiner zu werden, sodass nicht einmal mehr Max Verstappen den Unterschied machen kann. Für den Suzuka-Sieger reichte es beim Qualifying in Bahrain nur für Rang sieben.
Verstappen braucht eine Aufholjagd
Kleiner Trost: Sein großer WM-Rivale Lando Norris, der in der Fahrerwertung nur ein Pünktchen Vorsprung auf den Red-Bull-Piloten hat, kam auch nicht über den sechsten Platz hinaus und braucht im Rennen (ab 17 Uhr im LIVETICKER) ebenfalls eine Aufholjagd.
Formel 1: So können Sie das Rennen in Bahrain heute live verfolgen
TV: Sky
Stream: Wow, Sky Go, RTL+
Ticker: SPORT1.de
Norris' McLaren-Teamkollege Oscar Piastri raste derweil auf die Pole-Position und kann in WM-Kampf einen großen Sprung nach vorne machen. Denn hinter ihm starten Charles Leclerc im Ferrari und - trotz einer Strafe - Mercedes-Pilot George Russell, die in der WM beide deutlich zurückliegen.
Allerdings droht nach den ersten neun Rennen eine Regeländerung geben, die McLaren hart treffen könnte. So will der Weltverband FIA die technische Grauzone rund um flexible Frontflügel schließen.
Ab dem Spanien-GP im Juni sollen die Bauteile strenger kontrolliert werden. Ziel: Weniger aerodynamische Tricksereien auf den Geraden.
Hamilton und Hülkenberg fahren hinterher
Eine echte Aufholjagd braucht dagegen Ferrari-Pilot Lewis Hamilton, der noch hinter Williams-Pilot Carlos Sainz nur den neunten Rang belegte.
Hamilton zeigte sich danach sehr unzufrieden. „Ich mache einfach keinen guten Job auf meiner Seite, also muss ich mich einfach weiter verbessern“, gab sich der Brite selbstkritisch.
Noch schlechter gestaltet sich die Ausgangslage für den einzigen deutschen Formel-1-Piloten Nico Hülkenberg. Zwar schlug er seinen Sauber-Teamkollegen Gabriel Bortoleto, für mehr als Rang 16 reichte es dennoch nicht.