Home>Motorsport>MotoGP>

Martín wechselt überraschend zu Aprilia - neuer Leitwolf nach Márquez Absage

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Überraschender Wechsel in der MotoGP

Jorge Martín wechselt überraschend von Ducati zu Aprilia und unterschreibt einen mehrjährigen Vertrag nach Gesprächen mit Aleix Espargaró.
Die MotoGP läuft ab 2024 bei Sky
Die MotoGP läuft ab 2024 bei Sky
© AFP/SID/Lillian SUWANRUMPHA
Alexander Kortan
Jorge Martín wechselt überraschend von Ducati zu Aprilia und unterschreibt einen mehrjährigen Vertrag nach Gesprächen mit Aleix Espargaró.

Das MotoGP-Fahrerkarussell hat sich am vergangenen Wochenende in Mugello rasant gedreht. Ducati hatte bereits im Vorfeld klargestellt, dass der Italien GP keine entscheidende Deadline für ihre Fahrerentscheidungen sei - dennoch führte das Tauziehen zwischen Jorge Martín und Marc Márquez zu einer unerwarteten Wendung.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Bis zum Donnerstag vor dem Rennwochenende schien Martín die bevorzugte Wahl für das Werksteam von Ducati zu sein. Doch dann kam alles anders. Marc Márquez, der aktuell für das Gresini Team fährt, machte deutlich, dass ein Wechsel zu einem Nicht-Werksteam für ihn nicht infrage käme.

Entscheidende Gespräche und ein schneller Abschluss

Nur zwei Tage nach Márquez‘ überraschender Positionierung kam es zu einer weiteren großen Überraschung: Jorge Martín und Aprilia gaben bekannt, dass der Spanier das Angebot von Aprilia angenommen hatte und bereits am Tag zuvor einen mehrjährigen Vertrag unterschrieben hatte.

Dieser schnelle Wechsel kam für viele unerwartet, insbesondere da Martín erst kurz zuvor seinen Wunsch geäußert hatte, seine Zukunft schnellstmöglich zu klären, um sich wieder voll auf das Rennen konzentrieren zu können.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Aleix Espargaró, der bisherige Aprilia-Fahrer und enger Freund von Martín, spielte eine entscheidende Rolle bei dieser Entscheidung.

In einem Interview erklärte Espargaró, wie es zu dem Wechsel kam: „Jorge und sein Manager, Albert (Valera), merkten, dass die Option Ducati nicht so sicher war, wie sie dachten. Also begannen sie, mit verschiedenen Marken zu sprechen. Er kam zu mir in mein Motorhome, und wir sprachen bis Mitternacht. Ich erklärte ihm, dass Aprilia die beste Option für ihn sei. Glücklicherweise konnte ich ihn überzeugen.“

Ein vielversprechender Neuanfang für Martín

Mit dem Wechsel zu Aprilia wird Jorge Martín zum neuen Leitwolf des Teams, insbesondere nach dem Abgang von Maverick Viñales zu KTM und dem Rücktritt von Aleix Espargaró.

Espargaró selbst setzt große Hoffnungen in Martín und prognostiziert eine erfolgreiche Zukunft: „Ich würde mein gesamtes Geld darauf setzen, dass er Weltmeister wird. Er hat unglaublich viel Talent und Hunger. Ich glaube, dass alle in Noale extrem motiviert sind, einen der stärksten Fahrer im Feld zu haben. Also ja, er wird definitiv dafür kämpfen.“

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle3" }

Dieser Wechsel könnte für Aprilia und Jorge Martín eine neue Ära einläuten und zeigt einmal mehr, wie schnell sich die Dynamiken in der Welt der MotoGP ändern können.