Home>Olympia>

Olympia 2021: Hend Zaza mit 12 Jahren jüngste Olympionikin in Tokio

Olympia>

Olympia 2021: Hend Zaza mit 12 Jahren jüngste Olympionikin in Tokio

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Olympia-Küken schreibt Geschichte

Bei den Olympischen Spielen in Tokio schreibt Hend Zaza Geschichte. Nach ihrem Wettkampf richtet die Syrerin noch eine emotionale Botschaft an die Welt.
Die Besten der Besten gehen bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio an den Start. In ihren Sportarten sind sie absolute Superstars.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Bei den Olympischen Spielen in Tokio schreibt Hend Zaza Geschichte. Nach ihrem Wettkampf richtet die Syrerin noch eine emotionale Botschaft an die Welt.

Es war der bislang vielleicht emotionalste Moment dieser noch jungen Spiele in Tokio!

{ "placeholderType": "MREC" }

Beim olympischen Tischtennisturnier scheiterte Hend Zaza bereits in der ersten Runde. Nur 24 Minuten dauerte ihr erster Wettkampf unter den fünf Ringen, ehe sie mit 0:4 gegen die Österreicherin Liu Jia verloren hatten.

Dennoch war es für die Syrerin ein besonderer Auftritt: Zaza ist erst 12 Jahre alt und damit die jüngste Teilnehmerin an Olympischen Spielen seit Carlos Front. Bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona trat der damals elf Jahre alte Spanier im Rudern an. Mit dem Achter schloss er die Spiele auf Rang vierzehn ab.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Für die in Hama geborene Athletin war der Start in Tokio die Erfüllung eines Traums. In dem seit Jahren vom Bürgerkrieg erschütterten Land musste sie hart für diese Möglichkeit kämpfen „und das ist meine Botschaft an alle, die in derselben Situation sind: Kämpft für eure Träume, bleibt dran, egal was für Schwierigkeiten ihr habt. Dann werden ihr euer Ziel erreichen!“

{ "placeholderType": "MREC" }

Sportlich ärgerte sie sich zwar über das frühe Aus, allerdings will sie die Erfahrung als „Lehre“ für die Olympischen Spiele 2024 in Paris nehmen. „Nächstes Mal wird es hoffentlich besser.“

Alles zu den Olympischen Spielen 2021 bei SPORT1: