Nach der Arbeit kam das Vergnügen für Alexander Zverev bei den Australian Open. Die Nummer zwei der Weltrangliste kämpfte sich nach großen Schwierigkeiten zum Start durch einen Viersatz-Erfolg gegen Tommy Paul ins Halbfinale und lieferte nach dem Match eine fast noch bessere Show.
Zverev scherzt über viralen Handshake
Im Post-Match-Interview mit dem ehemaligen Tennis-Profi Jim Courier auf dem Court überzeugte Zverev als echter Entertainer und zog spätestens jetzt das Publikum auf seine Seite.

„Wir haben dich und deine Freundin Sophia beobachtet. Ihr macht da was wirklich Cooles. Wir werden es jetzt mal auf dem Bildschirm zeigen und dich etwas bloßstellen. Was hat es damit auf sich?“, versuchte Courier Zverev mit Bildern aus der Reserve zu locken, die ihn in den Katakomben beim speziell einstudierten Handshake mit seiner Freundin Sophia Thomalla zeigten.
„Was machst du hier mit mir. Ich habe gerade vier Stunden Tennis gespielt“, antwortete Zverev lachend, gab dann aber zumindest eine kurze Erklärung: „Wir sind jetzt seit knapp dreieinhalb Jahren zusammen. Ihr müsst verstehen: Wir sind Deutsche. Das ist wohl das Coolste, was wir als Deutsche machen können.“

Australian Open: Zverev bringt Rod Laver Arena zum Lachen
Spätestens jetzt hatte Zverev das Publikum gepackt. Der gesamte Center Court brach in Gelächter aus. Und auch Courier hatte er überzeugt: „Ich bin seit 14 Jahren verheiratet und meine Frau und ich haben keinen Handshake. Da wird es wohl Zeit.“

Die Stimmung in der Rod Laver Arena war nun endgültig komplett aufgelockert und auch Zverev war weiter zu Scherzen aufgelegt. Angesprochen auf das noch folgende Match zwischen Novak Djokovic und Carlos Alcaraz, in welchem sein nächster Gegner ermittelt wird, witzelte er: „Das wird natürlich ein absolut langweiliges Match. Ihr müsst also eigentlich gar nicht hierbleiben, nachdem ich hier so ein tolles Spiel gezeigt habe.“
Erneut war das Gelächter des Publikums groß. „Nein Spaß beiseite. Da treffen zwei der besten Spieler, die je einen Tennisschläger in die Hand genommen haben, aufeinander. Es ist ein Duell der Generationen. Das wird ein Privileg, das zu sehen, also bitte genießt das Leute“, ruderte ein sichtlich gut gelaunter Zverev dann doch zurück.
Die Stimmung scheint auf jeden Fall gut zu sein beim Olympiasieger von 2021. Der 27-Jährige wird hoffen, dass er auch nach dem nächsten Spiel und einem möglichen Einzug ins Endspiel der Australian Open, mit dem Publikum scherzen kann.