Transfermarkt>

Neuer Bericht über Lewandowski

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Barca will mit Lewandowski verlängern

Der FC Barcelona will wohl den Vertrag mit Robert Lewandowski um ein weiteres Jahr verlängern. Der Pole ist in dieser Saison wieder in Topform.
Robert Lewandowski zeigt sich auch im hohen Fußballalter noch weiterhin enorm fit und torgefährlich. Barca-Trainer Hansi Flick lobt den Stürmer und dessen Bedeutung für das Team.
Der FC Barcelona will wohl den Vertrag mit Robert Lewandowski um ein weiteres Jahr verlängern. Der Pole ist in dieser Saison wieder in Topform.

Bleibt Robert Lewandowski länger beim FC Barcelona? Der Verein denkt wohl darüber nach, den Vertrag des Mittelstürmers bis zum Sommer 2027 zu verlängern. Das berichtet die spanische Zeitung Sport unter Berufung auf die Sendung „La Posesión”.

{ "placeholderType": "MREC" }

Nachdem die Katalanen in den vergangenen Wochen bereits andere Leistungsträger wie Pedri und Ronald Araújo weiter an sich gebunden haben, soll nun auch der Pole ein neues Arbeitspapier erhalten.

Im aktuellen Vertrag von Lewandowski, der im Sommer 2025 enden würde, ist wohl eine Klausel enthalten, bei der der Vertrag des 36-Jährigen automatisch um ein Jahr verlängert werde, wenn Lewandowski 55 Prozent der Pflichtspiele in dieser Saison absolviert. Das gilt bereits als sicher.

Doch Barca hat offenbar Pläne darüber hinaus. Dabei könnte die Verlängerung auch dazu beitragen, den Vertrag umzugestalten. So würde der Betrag, den Lewandowski zwischen 2026 und 2027 erhält, auf die beiden Spielzeiten aufgeteilt werden, was dem Verein finanziell helfen würde.

{ "placeholderType": "MREC" }

Beide Seiten erwarten wohl eine schnelle Einigung ohne größere Probleme. Zudem soll der neue Vertrag einige Prämien enthalten, die von den erreichten Zielen und absolvierten Spielen abhängen sollen. Außerdem soll es im Sommer 2026 eine Ausstiegsklausel für den Verein und den Spieler selbst geben.

Eine Verlängerung Lewandowskis hängt auch damit zusammen, dass der Stürmermarkt sich in Europa aktuell schwierig gestaltet. Sowohl Alexander Isak als auch Viktor Gyökeres würden Barcelona wahrscheinlich knapp 100 Millionen Euro kosten.

Der Pole ist auch mit 36 Jahren noch topfit. In dieser Saison erzielte Lewandowski in 34 Pflichtspielen 32 Treffer für die Blaugrana.