Der Wechsel von Florian Neuhaus zu Besiktas Istanbul ist offenbar geplatzt. Wie Sky berichtet, konnte sich Borussia Mönchengladbach mit dem Interessenten nicht auf einen Transfer einigen. Dabei habe es sogar ein Telefonat zwischen dem Mittelfeldspieler und Besiktas-Trainer Ole Gunnar Solskjaer gegeben.
Wende um Gladbach-Star
Letztlich scheiterte der Deal aber an der Ablösesumme. Besiktas wollte den 27-Jährigen per Leihe mit Kaufoption in die Süper Lig locken und war bereit, fünf Millionen Euro auf den Tisch zu legen. Doch Gladbachs Sportdirektor Roland Virkus legte sein Veto ein, weil er den Preis für Neuhaus nicht für angemessen hielt.
Neuhaus will sich in Gladbach durchsetzen
Deswegen will sich Neuhaus dem Bericht zufolge nun doch bei der Borussia durchsetzen. Auslöser für den plötzlichen Sinneswandel war vor allem seine gute Leistung im jüngsten Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt (1:1), in dem er wegen der Verletzungen von Philipp Sander und Rocco Reitz erstmals seit langem wieder in der Startelf stand.
Auch die Tatsache, dass Neuhaus im März zum ersten Mal Vater wird, habe seine Entscheidung beeinflusst. Bei den Fohlen steht der zehnmalige deutsche Nationalspieler noch bis 2027 unter Vertrag. In der laufenden Saison kam er allerdings erst auf neun Pflichtspieleinsätze.