Anzeige
Home>US-Sport>NBA>

NBA: Schröder wird zum Lakers-Helden! Auch Wagner bärenstark

NBA>

NBA: Schröder wird zum Lakers-Helden! Auch Wagner bärenstark

Anzeige
Anzeige

Schröder wird zum Lakers-Helden

In der NBA ist Dennis Schröder maßgeblich für den Sieg der Los Angeles Lakers verantwortlich. Gleiches gilt für Franz Wagner bei den Orlando Magic.
Dennis Schröder wird für die Los Angeles Lakers zum Matchwinner
Dennis Schröder wird für die Los Angeles Lakers zum Matchwinner
© Imago
Gabriel Skoro
Gabriel Skoro
von SPORT1

Dennis Schröder als Held der Los Angeles Lakers!

Mit einer spektakulären Aktion kurz vor dem Spielende hat der Basketball-Nationalspieler sein Team in der NBA zum Sieg geführt. Gleichzeitig beendete er damit die elf Spiele andauernde Siegesserie der Memphis Grizzlies. (DATEN: Ergebnisse und Spielplan der NBA)

Der 29-Jährige Spielmacher eroberte beim 122:121-Erfolg gegen die Grizzlies rund zehn Sekunden vor der Sirene den Ball und traf dann per Korbleger. Schröder wurde dabei gefoult und verwandelte auch den Bonus-Freiwurf. Insgesamt überzeugte er mit 19 Punkten, acht Rebounds und acht Assists.

Westbrook Lakers-Topscorer - Wagner stark

Topscorer bei den Lakers war Russel Westbrook, der auf 29 Punkte kam. LeBron James markierte 23 Zähler, holte dazu neun Rebounds. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur NBA)

Auch der stark aufgelegte Franz Wagner war für sein Team der entscheidende Mann. Beim 123:110-Erfolg der Orlando Magic gegen die New Orleans Pelicans erzielte der 21-Jährige 30 Punkte und kam zudem auf neun Assists. Sein Bruder Moritz Wagner steuerte von der Bank kommend fünf Punkte bei.

Center Isaiah Hartenstein kassierte dagegen mit den New York Knicks die dritte Pleite in Folge. Bei der 124:139-Niederlage bei den Atlanta Hawks schaffte der 24-Jährige zwei Punkte und sechs Rebounds. Die Lakers nähern sich in der Western Conference den Play-off-Rängen. Die Knicks müssen im Osten zulegen, um die Meisterrunde direkt zu erreichen, Orlando will sich weiter aus dem Tabellenkeller absetzen.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)