NBA>

NBA-Playoffs: Erfolg für Wagner - mit böser Note!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Erfolg für Wagner - mit böser Note

Franz Wagner steht in den NBA-Playoffs. Das Play-in-Match gegen die Atlanta Hawks wird zu einer deutlichen Angelegenheit.
Franz Wagner erzielt beim Sieg der Orlando Magic gegen die Detroit Pistons sagenhafte 24 Punkte alleine im letzten Viertel. Der deutsche Nationalspieler hatte damit erheblichen Anteil am Ende der Niederlagen-Serie.
Franz Wagner steht in den NBA-Playoffs. Das Play-in-Match gegen die Atlanta Hawks wird zu einer deutlichen Angelegenheit.

Basketball-Weltmeister Franz Wagner steht mit Orlando Magic zum zweiten Mal in Folge in den Playoffs der NBA. Der 23-Jährige feierte mit der Franchise aus Florida beim Play-in-Turnier einen ungefährdeten 120:95-Erfolg gegen die Atlanta Hawks und löste das erhoffte Ticket.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wagner hatte mit 13 Punkten und 13 Rebounds einen entscheidenden Anteil am Weiterkommen, der Münchner Tristan da Silva steuerte in knapp vier Minuten Spielzeit vier Punkte für Orlando bei.

Die sportlich recht einseitige Partie bekam kurz vor Ende noch eine unschöne Note, als Hawks-Star Trae Young aus dem Spiel geworfen wurde.

Superstar beschwert sich über Wagner-Team

Der Point Guard handelte sich zwei Technische Fouls ein und wurde 4:47 Minuten vor dem Ende von den Schiedsrichtern rausgeworfen. Erst hatte er einen Ball auf Referee James Williams gefeuert, dann lenkte er einen Ball mit dem Fuß ab und wollte ihn nicht an den Unparteiischen rausrücken.

{ "placeholderType": "MREC" }

Williams erklärte, Young habe „das Spiel verspottet“. Der Atlanta-Star forderte in einem Statement nach der Partie derweil Respekt, auch für seine unbekannteren Teamkollegen - bei denen nicht alle Szenen richtig geahndet worden seien.

Gleichzeitig erhob er Vorwürfe gegen Orlando: „Sie sind ein körperbetontes Team. In diesem Jahr haben sich zwei meiner Teamkollegen in einem Spiel gegen sie verletzt“, monierte Young.

Er sagte weiter: „Ich werde sie nicht als schmutzige Spieler oder ähnliches bezeichnen. Ich denke, sie haben eine Menge talentierter Spieler. Aber viele der Spielzüge und Momente ... das ist dann nicht mehr unbedingt Basketball. Ich denke, das ist der Grund für die Frustration.“

In den Playoffs wartet auf Orlando eine große Herausforderung: In der ersten Runde treffen Wagner und Co. auf Titelverteidiger Boston Celtics um Starspieler Jayson Tatum. Boston hatte die Hauptrunde auf dem zweiten Platz im Osten beendet. In der Vorsaison war Orlando in der ersten Runde erst im entscheidenden Spiel sieben an den Cleveland Cavaliers gescheitert.

{ "placeholderType": "MREC" }

Zweite Chance für die Hawks

Die Hawks, bei denen Young mit 28 Punkten bester Werfer war, haben noch eine zweite Chance und spielen am Freitag (Ortszeit) gegen den Gewinner des Play-in-Spiels zwischen den Chicago Bulls und Miami Heat. Der Sieger dieses K.o.-Spiels bekommt es mit dem Hauptrundenersten Cleveland zu tun.

Beim Play-in-Turnier werden insgesamt vier Playoff-Tickets vergeben - jeweils zwei im Osten und Westen. Dafür treten die Teams auf den Plätzen sieben bis zehn der jeweiligen Conferences gegeneinander an.

----- mit Sport-Informations-Dienst