Wrestling>

Wrestling-Ära endet nach 31 Jahren

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Wrestling-Ära endet nach 31 Jahren

Das japanische Wrestling verliert eine weitere langjährige Größe: Tiger Mask IV, langlebigster Darsteller eines legendären Charakters, kündigt seinen nahenden Rücktritt an.
Tiger Mask IV (r.) wird Hiroshi Tanahashi 2026 in den Ruhestand folgen
Tiger Mask IV (r.) wird Hiroshi Tanahashi 2026 in den Ruhestand folgen
© NJPW
Das japanische Wrestling verliert eine weitere langjährige Größe: Tiger Mask IV, langlebigster Darsteller eines legendären Charakters, kündigt seinen nahenden Rücktritt an.

Eine der traditionsreichsten Wrestling-Ligen der Welt verliert eine weitere langjährige Größe.

{ "placeholderType": "MREC" }

Yoshihiro Yamazaki, besser bekannt als Tiger Mask IV, wird im Juli 2026 seine Wrestling-Karriere nach 31 Jahren beenden. Bei der japanischen Liga NJPW endet damit eine Ära mit weit zurückreichender Geschichte.

Tiger Mask: Ein legendärer Wrestling-Charakter

Im Jahr 1981 tauchte bei New Japan Pro Wrestling erstmals der originale Tiger Mask auf, ein maskierter Charakter, der auf einer bekannten japanischen Manga-Serie beruht.

Die Figur wurde ursprünglich verkörpert von Satoru Sayama - und wurde zur Legende durch seine wegweisende Matchserie mit seinem britischen Rivalen Dynamite Kid. Die spektakulären Kämpfe wurden stilbildend für die athletische Junior-Heavyweight-Division der Liga und für das Wrestling im Allgemeinen. Sayama lieferte sich auch herausragende Matches mit dem jungen Bret Hart und der als Gegenspieler kreierten Figur Black Tiger (im Original verkörpert von „Rollerball“ Mark Rocco).

{ "placeholderType": "MREC" }

Im Jahr 1983 schockierte der damals nur 25 Jahre alte Sayama die Wrestling-Nation mit seinem plötzlichen Rücktritt, er war frustriert über die politischen Spielchen und Machtkämpfe hinter den Kulissen der Branche. Später folgten mehrere Comebacks mit Variationen seines Charakters - die offizielle Tiger-Mask-Persona wurde aber neu vergeben.

Zwischen 1984 und 1990 verkörperte der später ohne Maske zur Ikone aufgestiegene und dann tragisch im Ring verstorbene Mitsuharu Misawa Tiger Mask II. Der auch für seine Auftritte bei WCW in den USA bekannte Koji Kanemoto war ab 1992 Tiger Mask III, ehe drei Jahre später die vierte Inkarnation ins Spiel kam.

Tiger Mask IV: Rücktritt nach 31 Jahren

Der jetzt 54 Jahre alte Yamazaki, von Sayama trainiert und als legitimer Erbe anerkannt, entwickelte sich zum langlebigsten Darsteller des Charakters - ursprünglich bei der kleinen Liga Michinoku Pro, später auch in Sayamas alter Heimat NJPW.

Tiger Mask IV hielt sechsmal den Junior Heavyweight Title von NJPW sowie zweimal den Tag-Team-Titel der Division - einmal in einem „Dream Team“ mit Jushin Thunder Liger, einem anderen legendären Maskenmann. Zweimal triumphierte Yamazaki auch im Best-of-the-Super-Juniors-Turnier, zwischen 2007 und 2008 hatte er einige Auftritte in den USA bei TNA.

{ "placeholderType": "MREC" }

Am Sonntag verlor Tiger Mask IV bei der Show New Japan Soul in der Korakuen Hall in Tokio ein Match gegen den ebenfalls bald aus dem Ring zurücktretenden NJPW-Präsidenten Hiroshi Tanahashi. Danach verkündete er im Gespräch mit den Reportern hinter den Kulissen sein Karriere-Ende in 12 Monaten, wie Tokyo Sports berichtet.

Ob und wann Tiger Mask IV offiziell von einer Nummer 5 beerbt wird, dürfte sich bald darauf zeigen.