Wenn Brock Lesnar loswütet, muss man sich in Acht nehmen - diese Devise ist offenbar nicht nur Show.
Unmut über Lesnar bei Royal Rumble
Wie das Insider-Portal Fightful berichtet, gab es am vergangenen Wochenende beim Royal Rumble Backstage-Verstimmung über den früheren WWE- und UFC-Champion. Der Grund: Das „Beast Incarnate“ soll seinen inszenierten Ausraster nach der Eliminierung durch Rivale Bobby Lashley zu weit getrieben haben.
Brock Lesnars Ausraster: Nicht alles war besprochen
Lesnar schnappte sich nach seinem Ausscheiden die Stahltreppe und warf sie auf das Kommentatorenpult, ging auf den außerhalb des Ring stehenden Baron Corbin los und griff sich schließlich Ringrichter Eddie Orengo und schubste diesen über die Ringabsperrung.
Dem Report zufolge handelte es sich bei einem Teil dieser Aktionsfolge um spontane Eingebungen Lesnars, auf die die anderen Beteiligten nicht vorbereitet gewesen wären. Mehrere Personen hätten nicht mit der Treppenaktion gerechnet, nicht abgesprochen war wohl auch der Angriff auf Orengo - der laut Fightful die weiteren Abläufe durcheinander brachte.
Orengo hätte demnach eigentlich am Ring verbleiben und am Ende Cody Rhodes offiziell zum Sieger erklären sollen. Stattdessen hätte WWE spontan umplanen müssen: Orengo wurde vom Ring gebracht, um Lesnars Attacke zu „verkaufen“.
- „Sami Zayn muss Roman Reigns bei WrestleMania pinnen - alles andere wird misslingen“: Heelturn - der SPORT1 Wrestling Podcast - die aktuelle Folge auf SPORT1, Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt
Lesnar bei WWE: Auch ein deutscher Kommentator litt schon
Fightful zitiert eine Quelle, die festhält, dass „einige Leute hinter den Kulissen sauer“ über Lesnars Verhalten gewesen seien, Folgen dürfte es aber keine haben: Der anonyme Stichwortgeber verweist auf die privilegierte Position Lesnars innerhalb der Liga.
Der langjährige Topstar soll zusammen mit Roman Reigns der Bestverdiener von WWE sein (angebliches Jahresgehalt: fünf Millionen Dollar). Seine Sonderrolle zeigte sich zuletzt auch im vergangenen Jahr, als er nach dem Rücktritt von Boss Vince McMahon die laufende Aufzeichnung einer TV-Show verließ und mit einem Abgang gedroht haben soll. Der Vorfall hatte keine Konsequenzen, stattdessen wurde er zum Bleiben bewegt.
So wie Fightful die jetzige Situation darstellt, sind sie bei WWE auch gewohnt, dass Lesnar bei einer Prügel-Attacke Grenzen überschreitet - einst hatte unter einer ähnlichen Aktion auch die deutsche Kommentatoren-Legende Carsten Schaefer zu leiden: „Wir wussten, dass da ein Ausraster geplant war - und da es Brock ist, muss man mit allem Möglichen rechnen“, wird ein Insider zitiert.