Gerwyn Price gewinnt in einem dramatischen Darts-Finale in Leverkusen!
Price dankt deutschen Fans
Im entscheidenden 15. Leg der Partie konnte sich der Waliser gerade noch gegen Dirk van Duijvenbode durchsetzen, obwohl dieser bereits zwei Matchdarts in der Hand hatte. „Das ist einfach die Klasse, die er hat“, blieb dem sichtlich enttäuschen van Duijvenbode hinterher nur zu sagen.
Price dankte derweil im Siegerinterview vor Ort den deutschen Fans - und machte sie sogar als Schlüssel zum Sieg aus: „Ohne dieses Publikum wäre es schwer gewesen.“
Der Weltmeister 2021 ist für viele Fans eine Reizfigur und hat oft mit Negativreaktionen zu kämpfen - seine schon jetzt legendäre Kopfhöreraktionen gegen Gabriel Clemens bei der WM war eine Antwort darauf. In Leverkusen jedoch ritt er auf einer Welle des Zuspruchs.
Mit seinem siebten European-Tour-Titel ist Price nun der zweiterfolgreichste Spieler auf der Tour der PDC Europe nach Michael van Gerwen. Van Dujivenbode verpasste derweil haarscharf seinen ersten Erfolg bei einem TV-Turnier. Der Niederländer hatte im Halbfinale Rob Cross besiegt - zuvor Bezwinger des deutschen Überraschungsmanns Ricardo Pietreczko. (DATENCENTER: Alle Ergebnisse der European Darts Open)
Gerwyn Price übersteht zwei Matchdarts
Das erste Leg im Finale ging zwar unmittelbar an Price, van Duijvenbode legte aber die Nervosität sofort ab. Mit drei Legs in Folge, darunter ein Break, eine 180 und ein Checkout auf Bull konnte sich „Aubergenius“, wie der Niederländer mit inoffiziellem Spitznamen heißt, ein wenig absetzen.
Doch das Niveau ließ auf sich warten: In den ersten neun Legs war das beste ein 14-Darter. Dafür war das Match über weite Strecken ausgeglichen und äußerst spannend.
Für das erste dicke Ausrufezeichen sorgte Gerwyn Price beim Stand von 5:5, als er sieben perfekte Darts spielte, es in elf beendete. Und keine zehn Minuten später war schon die vermeintliche Entscheidung da: Dirk van Duijvenbode konnte das Break zum 7:6 holen, indem er einige schlechte Aufnahmen von Price nutzte und den „Big Fish“ in vier Darts checkte.
Doch der 30-Jährige verpasste seine zwei Matchdarts, Price breakte zum 7:7. Dramatik pur! Und letztlich spielte es Price mit Anwurf im Stile einer ehemaligen Nummer eins zu Ende, siegte 8:7 über die D10 und verwehrte Dirk van Duijvenbode seinen ersten Titel auf der European Tour.
Price war ohnehin wohl der verdiente Turniersieger: Mit einem 10-Darter im Viertelfinale gegen MvG spielte Price das beste Leg des Turniers und brachte die Ostermann-Halle zum Kochen. Nach diesem Viertelfinale sagte .SPORT1-Experte Robert Marijanovic zu Kommentator Basti Schwele: „Weißt du, was ich nach dem Match machen würde? Zugabe schreien.“
European Darts Open - die Ergebnisse des Finaltags:
Finale | Gerwyn Price vs. Dirk van Duijvenbode 8:7 |
Halbfinals | Danny Noppert vs. Gerwyn Price 4:7
Rob Cross vs. Dirk van Duijvenbode 6:7 |
Viertelfinals | Danny Noppert vs. Damon Heta 6:4
Michael van Gerwen vs. Gerwyn Price 4:6
Ricardo Pietreczko vs. Rob Cross 5:6
Dirk van Duijvenbode vs. Josh Rock 6:3 |
Achtelfinals | Dave Chisnall vs. Danny Noppert 6:1
Damon Heta vs. Ryan Meikle 6:4
Michael Smith vs. Gerwyn Price 2:6
Michael van Gerwen vs. Dimitri Van den Bergh 6:2
Ricardo Pietreczko vs. Stephen Bunting 6:3
Rob Cross vs. William O‘Connor 6:1
Dirk van Duijvenbode vs. Ross Smith 6:5
Josh Rock vs. Brendan Dolan 6:5 |
Deutsches Märchen von „Pikachu“ endete im Viertelfinale
Pietreczko musste sich mit 5:6 im Viertelfinale gegen den einstigen Weltmeister Rob Cross geschlagen geben. Mit 6.000 Pfund für „Pikachu“ ist es dennoch das bisher größtes Karriere-Preisgeld des in Nürnberg wohnhaften Berliners.
Pietreczko, der erst als fünfter Deutscher überhaupt ein Viertelfinale auf der European Tour erreichte, konnte den Ex-Weltmeister nervenstark in einen Decider zwingen, dort hatte Cross allerdings Anwurf und beendete das Match in grundsoliden 14 Darts – und damit das deutsche Märchen.
Zuvor hatte Pietreczko unter anderem Ex-Weltmeister Peter Wright im Decider aus dem Turnier gekegelt, auch Stephen Bunting scheiterte am Deutschen.