Home>Darts>

Dutch Darts Championship: Schindler hält deutsche Fahne hoch

Darts>

Dutch Darts Championship: Schindler hält deutsche Fahne hoch

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Schindler hält deutsche Fahne hoch

Von drei deutschen Teilnehmern erreicht nur Martin Schindler den Finaltag der Dutch Darts Championship. Ex-Weltmeister Peter Wright muss sich vorzeitig aus dem Turnier verabschieden.
Martin Schindler kontert die Kritik von Gerwyn Price nach dem Finalsieg des Deutschen gelassen und lässt sich gebührend feiern.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Von drei deutschen Teilnehmern erreicht nur Martin Schindler den Finaltag der Dutch Darts Championship. Ex-Weltmeister Peter Wright muss sich vorzeitig aus dem Turnier verabschieden.

Martin Schindler hat bei der Dutch Darts Championship in Rosmalen als einziger deutscher Teilnehmer das Achtelfinale erreicht. Der 27-Jährige besiegte am Samstag in der 2. Runde Brendan Dolan mit 6:4.

{ "placeholderType": "MREC" }

Schindler, der einen Average von 96,72 Punkten erreichte, lieferte sich ein ausgeglichenes Duell mit dem Nordiren (94,24). Als „The Wall“ beim Stand von 5:4 nur noch ein Leg zum Sieg fehlte, machte er mit einem Break alles klar. Schindlers Gegner im Achtelfinale am Sonntag heißt Dimitri Van den Bergh, der trotz eines Neun-Darters von Ross Smith gegen den Engländer mit 6:4 die Oberhand behielt.

Zu Beginn der Abendsession hatte es gleich zwei Whitewashes hintereinander gegeben. Sowohl Chris Dobey als auch Gerwyn Price hatten in ihren Matches keine Mühe und zogen jeweils mit 6:0 in die nächste Runde ein. Später gelang auch Michael van Gerwen ein ungefährdeter Sieg ohne Legverlust über Kevin Doets.

Als gesetzter Spieler verabschiedete sich indes Peter Wright aus dem Turnier. Der Schotte zeigte mit einem Average von 102,33 eigentlich eine beachtliche Leistung, kämpfte jedoch mit seiner Checkout-Quote. Am Ende sicherte sich Landsmann Cameron Menzies mit 6:3 den Sieg.

{ "placeholderType": "MREC" }

Aus deutscher Sicht hatte Ricardo Pietreczko am Nachmittag den Finaltag denkbar knapp verpasst. „Pikachu“ unterlag Jermaine Wattimena trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 5:6. Gabriel Clemens war am Freitag in Runde eins an Van den Bergh (4:6) gescheitert.

Dutch Darts Championship: 2. Runde am Samstagabend

  • Chris Dobey - Moreno Blom 6:0
  • Gerwyn Price - Mickey Mansell 6:0
  • Josh Rock - Dirk van Duijvenbode 6:3
  • Michael van Gerwen - Kevin Doets 6:0
  • Martin Schindler - Brendan Dolan 6:4
  • Peter Wright - Cameron Menzies 3:6
  • Ross Smith - Dimitri Van den Bergh 4:6
  • Gian van Veen - Dom Taylor 6:5