Home>Darts>Darts-WM>

Darts-WM 2025: Bitteres Aus für Clemens!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bitteres Aus für Clemens!

Mit Gabriel Clemens verabschiedet sich der erste Deutsche von der Darts-WM. Der „German Giant“ beißt sich an einem starken Waliser die Zähne aus.
02:50 | "Unfassbares Spiel!" Hier wird Clemens entzaubert
0 seconds of 2 minutes, 50 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Als Nächstes
03:49 | Das legendärste WM-Finale der Darts-Geschichte
03:49
00:00
02:50
02:50
 
Gabriel "German Giant" Clemens verlässt die große Bühne. In der ersten Runde verliert der Deutsche, nach einer kurzfristigen Aufholjagd, das Match gegen Robert Owen. Damit ist der erste deutsche Darts Profi bei dieser WM raus.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Mit Gabriel Clemens verabschiedet sich der erste Deutsche von der Darts-WM. Der „German Giant“ beißt sich an einem starken Waliser die Zähne aus.

Bitteres Aus für Gabriel Clemens! Der „German Giant“ verlor sein Auftakt-Match der PDC Darts-WM 2025 mit 1:3 gegen den starken Waliser Robert Owen und muss somit die Heimreise antreten. Clemens ist somit der erste Deutsche, der seine Koffer packen muss. Zuvor hatten Kai Gotthardt und Ricardo Pietreczko ihre Auftakthürden gemeistert.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Dabei war Clemens seinem Kontrahenten in so gut wie allen Belangen unterlegen. Nicht nur der 3-Dart-Average von 92,39 war schlechter als der von Owen (98,97), auch die Doppelquote von 27,3 % war ausbaufähig und schlechter als die von Owen 41,7 %.

Gabriel Clemens stand bei der WM 2024 im Halbfinale
Gabriel Clemens stand bei der WM 2024 im Halbfinale

„Robert Owen spielt hier das Match seines Lebens“, kommentierte SPORT1-Experte Robert Marijanovic. „Man muss auch ganz hoch anrechnen, was Owen mental zustande gebracht hat. Das war ein unfassbares Spiel vom Waliser.“ Er ergänzte: „Gaga weiß das auch. Owen war heute der bessere Spieler. Was der abgerissen hat, war ein Feuerwerk vom Feinsten.“

Ähnlich sah es auch Max Hopp: „Die Anfangsphase ging voll in die Richtung von Robert Owen, hintenraus hat ‚Gaga‘ ins Spiel hineingefunden. Endlich kamen die Scores, dazu das 117er und das 143er-Finish. Man hatte das Gefühl, jetzt zieht er das Spiel nochmal an sich und startet ein kleines Comeback.“ Hintenraus sei der entscheidende Moment im vierten Satz gewesen, als Clemens 1:0 mit einem Break führte und Owen direkt das Rebreak machte. „Wir haben dann ja gesehen, wie der letzte Satz gelaufen ist.“

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Nichtsdestotrotz habe man gesehen, was Clemens zu leisten imstande ist. „Darauf muss er jetzt aufbauen, und dann voller Fokus auf 2025.“

Für Clemens hat das Ausscheiden dagegen drastische Konsequenzen. Da sein Halbfinaleinzug von vor zwei Jahren aus der Wertung für die Order of Merit fällt, rutscht er aus den Top 32 der Weltrangliste. Der Saarländer wollte sich nach der Partie bei nicht äußern, weder bei SPORT1 noch auf der Pressekonferenz.

Darts-WM: Clemens-Gegner unterläuft Schnitzer

Clemens stand zu Beginn der Partie bereits mächtig unter Druck. Er startete ordentlich ins Match, bereits der zweite Dart auf die Doppel-14 saß. Der 41-Jährige aus dem Saarland gewann seine ersten beiden Legs bei eigenem Anwurf, im Entscheidungsleg des ersten Satzes schnappte sich Owen allerdings das Break und damit den ersten Satz.

Dabei unterlief dem Waliser sogar ein kleiner Schnitzer. Denn statt dem Wurf auf das Bulls Eye zum Check warf „Stack Attack“ auf die 13, sodass 37 Rest zu Buche standen. Seinem Gesichtsausdruck nach zu urteilen, war er darüber alles andere als glücklich. Er schien sich verzählt zu haben.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle3" }

Hier können Sie sich den PDF-Spielplan der Darts-WM 2025 herunterladen und im Anschluss ausdrucken

Clemens konnte den Schnitzer allerdings nicht ausnutzen, sodass Owen eine Aufnahme später die 37 zum Satzgewinn checken konnte.

Im zweiten Satz gab dann Owen den Ton an. Nach einem souveränen ersten Leggewinn von Owen stand Clemens bei eigenem Anwurf nach neun geworfenen Darts bei nur 55 Punkten Rest. Doch der „German Giant“ zeigte Nerven auf die Doppelfelder, was Owen ausnutzte und sich den zweiten Satz mit 3:0 in Legs holte.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle4" }

Clemens dreht auf, doch Owen kontert eiskalt

Auch im dritten Satz startete Owen besser, der Waliser holte sich direkt das Break. Doch Clemens steckte nicht auf und checkte die 117 zum Ausgleich in Legs. Ein Leg später war es sogar fast die 149, doch Clemens verpasste die Doppel 16. Doch er schnappte sich das Leg dennoch und ging mit 2:1 in Legs in Führung.

Clemens ließ in diesem Satz nichts mehr anbrennen und holte sich mit zwei perfekten Aufnahmen das Anwurfleg seines Gegners und damit den dritten Satz.

Nun drehte Clemens so richtig auf: Im ersten Leg des vierten Satzes holte sich der 41-Jährige direkt das benötigte Break. Und das spektakulär mit einem 143er-Finish. Doch Owen schlug direkt zurück und checkte 81 bei Anwurf Clemens.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle5" }

Der Waliser bekam nun wieder Oberwasser, der Waliser holte sich souverän sein Anwurfleg und war somit nur noch ein Leggewinn vom Sieg entfernt.

Und Clemens zeigte Nerven: Er ließ zwei Würfe auf die Doppel-16 aus. Owen wiederum nutzte seinen ersten Matchdart auf die Doppel-20 und zog erstmals in die 3. Runde bei einer WM ein. Im entscheidenden Satz spielte er dabei einen überragenden 112,02er Average. Er trifft nun auf den Sieger der Partie Dave Chisnall gegen Ricky Evans.