Normalerweise besitzt man im Hause Team Liquid eine Dauerkarte für die Playoffs. Doch in diesem Jahr scheiterten die ehemaligen MSI-Finalisten an den eigenen Erwartungen und landeten, wenn auch äußerst knapp, auf dem achten Platz in der Tabelle.
Weltmeister verpflichtet, trotzdem kein Erfolg! Team Liquid steht vor einem Scherbenhaufen
Weltmeister verpflichtet, trotzdem kein Erfolg! Team Liquid steht vor einem Scherbenhaufen
Trotz Weltmeister! Playoffs verpasst
© Team Liquid / Twitter
+++ News, Videos, Liveticker – jetzt die kostenlose eSports1 App für iOS und Android ausprobieren +++
Weltmeister verpflichtet, trotzdem keine Playoffs
Im vergangenen Jahr gewann die Koreanische eSports-Organisation DRX das Finale der League of Legends World Championship. Entsprechend dürfte es nicht verwundern, dass die einzelnen Spieler Begehrlichkeiten weckten, gerade auch, da diese Wechselwilligkeit zeigten.
Bei Team Liquid hatte man über die Jahre große Erfolge mit dem ehemaligen Weltmeister Jo „CoreJJ“ Yong-in feiern können, der bereits 2018 aus der LCK nach Amerika in die LCS wechselte. Kurzerhand hat man sich für die Verpflichtung von DRX-Jungler Hong „Pyosik“ Chang-hyeon entschieden. Daneben vermeldete Liquid die Neuzugänge Harry „Haeri“ Kang, Park „Summit“ Woo-tae sowie Sean „Yeon“ Sung.
Neustart? Fehlstart!
Dennoch sollte diese Rundumerneuerung nicht den erhofften Erfolg bringen. Am Ende waren mehrere Faktoren für die Nichtqualifikation der Playoffs verantwortlich, vor allem aber die inkonsistente Leistung. Zwar hat Liquid am Ende sieben Siege auf der Habenseite vorzuweisen, im Gegensatz dazu stehen jedoch zehn Niederlagen. Ausgerechnet eine zu viel.
+++ Sendungen, Interviews, VODs! Abonniert unseren neuen YouTube-Kanal für noch mehr eSports- & Gaming-Content! +++
Damit ist Team Liquid einmal mehr gezwungen, getroffene Entscheidungen zu hinterfragen. Obwohl das Team im Spring Split 2022 noch auf dem dritten Platz landete, verpasste das Team bei den Summer Playoffs die Qualifikation für die Weltmeisterschaft - das erklärte Ziel für die traditionsreiche eSports-Organisation.