Home>Fußball>

Bizzarer Streit um Lewandowski - seltsame Gerüchte als Rache-Aktion?

Fußball>

Bizzarer Streit um Lewandowski - seltsame Gerüchte als Rache-Aktion?

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bizarrer Streit um Lewandowski

Robert Lewandowski sieht sich mit seltsamen Vorwürfen konfrontiert - sie sind offenbar Teil eines anhaltenden Streits mit dem polnischen Fußballverband.
Stürmerstar Robert Lewandowski ist mit der Schiedsrichterleistung in der spanischen La Liga unzufrieden.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Robert Lewandowski sieht sich mit seltsamen Vorwürfen konfrontiert - sie sind offenbar Teil eines anhaltenden Streits mit dem polnischen Fußballverband.

Bizarrer Streit um Robert Lewandowski: Dem Superstar des FC Barcelona wurde während der aktuellen Länderspielphase offenbar vorgeworfen, dem polnischen Fußballverband Geld zu schulden. Ein entsprechender Bericht aus Lewandowskis Heimatland sorgte am Samstag für Wirbel.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die polnische Zeitung Meczyki hatte geschrieben, dass der Stürmer sein Nationalteam während der WM in Katar zu einem Abendessen in einem Restaurant von Star-Koch Salt Bae eingeladen, die Rechnung aber nicht beglichen habe. Stattdessen soll der ehemalige Angreifer die Kosten an den Verband (PZPN) weitergegeben haben.

So weit, so seltsam. Doch damit nicht genug: Dass die Gerüchte jetzt auftauchen, soll eine vom polnischen Verband selbst initiierte Revanche-Aktion gewesen sein, weil Lewandowski zuletzt einige Bosse öffentlich zurechtgewiesen hatte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Dies bestätigte Tomasz Zawislak, Freund und Medienberater von Lewandowski, bei Meczyki indirekt: „Auch ich habe ein Gerücht gehört, oder vielleicht ist es auch kein Gerücht, dass der polnische Fußballverband solchen Unsinn verbreitet, um Robert zu treffen, und das am Tag vor dem wichtigsten Spiel der Qualifikationsrunde. Was für ein Zufall!“

Wie so oft bei Gerüchten, hätten diese „oft wenig mit der Wahrheit zu tun. Tatsache ist, dass das Abendessen von Robert privat bezahlt wurde und er nie eine Rückerstattung vom PZPN erwartet oder erhalten hat. Die Behauptung, Robert habe dem PZPN die Kosten in Rechnung gestellt, ist eine Lüge.“

Und auch ein Sprecher des Verbandes bestätigte dies: „Es war ein privates Abendessen für die Spieler und es wurde vom Kapitän mit seinem Geld bezahlt.“ Ob der Zwist zwischen Lewandowski und dem PZPN damit beigelegt ist, bleibt fraglich.

Darum knirscht es zwischen Lewandowski und Verband

Hintergrund der Kontroverse: Im Juni hatte sich Polen in der EM-Qualifikation eine überraschende Niederlage in Moldawien eingefangen. Auf dem Rückflug soll es zu unschönen Szenen gekommen sein, weil einige Funktionäre des Verbandes offenbar angetrunken an das Team herangetreten waren.

{ "placeholderType": "MREC" }

In einem Interview bei Meczyki, das in Polen große Wellen schlug, hatte Lewandowski Anfang November dazu gesagt: „Ich laufe nicht mit einem Alkoholtestgerät herum und kontrolliere die Leute. Aber es ist eine Tatsache. Ich sage nicht, dass es alle sind, aber das Niveau bestimmter Leute ist peinlich.“

Genau diese Aussage soll nicht überall gut angekommen sein und nun zu den Restaurant-Gerüchten geführt haben. Zuvor gab es zwischen Kapitän Lewandowski und dem Verband auch schon Misstöne bei der Auszahlung der WM-Prämien.