ProSiebenSat.1 hat einen Nachfolger für Stefan Kuntz gefunden. Der ehemalige Nationalspieler Lars Stindl wird neuer Fußball-Experte bei „ran“. Der 35-Jährige hatte zum Ende der vergangenen Saison seine Karriere als Profi beendet und wird nun bereits am kommenden Freitag zum Zweitliga-Auftakt zwischen dem 1. FC Köln und dem Hamburger SV (ab 20.30 Uhr im LIVETICKER) erstmals als Fachmann neben Moderator Matthias Opdenhövel zu sehen sein.
Ex-Nationalspieler wird TV-Experte
„Ich bin gespannt, das alles jetzt aus einem anderen Blickwinkel zu beobachten und freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem ‚ran‘-Team“, sagte Stindl.
Der bisherige Experte Stefan Kuntz hatte im Mai den Posten des Sportvorstands beim HSV übernommen und steht dem Sender laut Bild nur noch sporadisch zur Verfügung, sollte es seine Position beim Hamburger Traditionsklub zulassen. So soll der 61-Jährige die Expertenrolle beim Supercup am 17. August ab 20.30 Uhr zwischen Bayer Leverkusen und Vizemeister VfB Stuttgart übernehmen.
Stindl (elf Länderspiele für Deutschland) war zuletzt für den Karlsruher SC aktiv und kennt die Zweite Liga daher aus erster Hand. Für den KSC absolvierte er 2023/‘24 insgesamt 24 Zweitliga-Partien, schoss dabei vier Tore. Für Borussia Mönchengladbach brachte Stindl es zwischen 2015 und 2023 auf 222 Spiele und 62 Tore.
Neben dem Zweitliga-Auftakt soll der Routinier auch beim Bundesliga-Start zwischen Gladbach und Leverkusen am 23. August (20.30 Uhr) als Experte auftreten.

SPORT1 überträgt das Top-Spiel am Samstag live im Free-TV
Auch in der neuen Saison zeigt SPORT1 die Topspiele der 2. Bundesliga am Samstagabend live im Free-TV. Den Auftakt machen Schalke 04 und Eintracht Braunschweig (ab 20.30 Uhr im LIVETICKER). Der S04 kämpfte in der Vorsaison lange gegen den Abstieg und will nun mit einem Sieg in die neue Spielzeit starten.
Eine Woche später steht das nächste große Duell auf dem Programm. Die beiden Ex-Bundesligisten Hamburger SV und Hertha BSC treffen am Samstag, 10. August, um 20.30 Uhr aufeinander. Die TV-Übertragungen der Topspiele beginnen jeweils um 19.30 Uhr.