Home>Fußball>Bundesliga>

BVB mit Verletzungssorgen! Felix Nmecha und Emre Can fallen in Frankfurt aus

Bundesliga>

BVB mit Verletzungssorgen! Felix Nmecha und Emre Can fallen in Frankfurt aus

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Zwei schmerzhafte Ausfälle für den BVB

Borussia Dortmund plagen beim Auswärtsspiel in der Bundesliga bei Eintracht Frankfurt Verletzungssorgen. Neben Emre Can fällt kurzfristig auch Felix Nmecha aus. Eintracht Frankfurt verzichtet auf Mario Götze
Nicht immer schön, aber sehr erfolgreich. Dortmund hat sich zur Ergebnismaschine entwickelt.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Borussia Dortmund plagen beim Auswärtsspiel in der Bundesliga bei Eintracht Frankfurt Verletzungssorgen. Neben Emre Can fällt kurzfristig auch Felix Nmecha aus. Eintracht Frankfurt verzichtet auf Mario Götze

Bleibt Borussia Dortmund in der Bundesliga an Spitzenreiter Bayern München dran? Der BVB ist am Sonntag (ab 15:30 Uhr im Liveticker) bei Eintracht Frankfurt gefordert und kann mit einem Erfolg vor dem Topspiel in der kommenden Woche mit den Bayern gleichziehen. Doch den BVB plagen große Verletzungssorgen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Schwarz-Gelben sind aktuell in absoluter Top-Form. In der Bundesliga gewann der BVB die letzten fünf Spiele, zudem gelang unter der Woche in Newcastle in der Champions League ein wichtiger 1:0-Erfolg. Aber auch die Eintracht ist gut drauf. Nach einem durchwachsenen Saisonstart konnte Frankfurt die letzten drei Pflichtspiele gewinnen.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

In Frankfurt muss BVB-Trainer Edin Terzic im Vergleich zum Spiel in Newcastle auf Emre Can und Matchwinner Felix Nmecha, der kurzfristig mit muskulären Problemen ausfällt, verzichten. „Er spürt muskuläre Beschwerden im Hüft- und Beckenbereich. Er hat auch schon mit Schmerzen in Newcastle gespielt. Nach dem Spiel wurde es leider nicht besser, weshalb wir uns heute dafür entschieden haben ihn draußen zu lassen“, erklärte BVB-Trainer Edin Terzic vor dem Spiel bei DAZN.

Die ebenfalls angeschlagenen Julian Brandt und Julian Ryerson sitzen zumindest auf der Bank. Die Verletzungssorgen werden zur Chance für Giovanni Reyna, der nach zuletzt zwei Einwechslungen in Frankfurt zum ersten Mal in der Startelf steht. Die Rolle von Marco Reus könnte sich durch den Einsatz von Reyna verändern, erklärte Terzic: „Das ist gut möglich, wir wissen, dass beide ihre absoluten Stärken im Zentrum haben, aber auch aus den Halbräumen sehr gefährlich sein können. Wir erhoffen uns heute, dass beide da sehr flexibel agieren.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Aufstellung von Borussia Dortmund: Kobel - M. Wolf, Hummels, N. Schlotterbeck, Bensebaini - Özcan, Sabitzer, Reus, Reyna, Malen - Füllkrug

Götze bei Frankfurt zurück im Kader, aber nur auf der Bank

Bei Eintracht Frankfurt kehrt Mario Götze im vergleich zum letzten Bundesligaspiel in Hoffenheim zurück in den Kader. Götze hatte beim 3:1-Sieg wegen der Geburt seines zweiten Kindes gefehlt. Der fitte Götze sitzt aber nur auf der Bank.

Die Eintracht kann gegen den BVB zudem wieder auf Nationaltorhüter Kevin Trapp bauen, der die beiden letzten Pflichtspiele verletzt verpasst hatte.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Die Aufstellung von Eintracht Frankfurt: Trapp - Tuta, R. Koch, Pacho, Max - Skhiri, Larsson, Buta, Chaibi, Knauff - Marmoush

{ "placeholderType": "MREC" }

Form und Spieler im Fokus

Die Historie spricht für den BVB: Die Dortmunder konnten im Profifußball 52 Pflichtspielsiege gegen Frankfurt einfahren – mehr als gegen jedes andere Team. Die SGE kassierte nur gegen den FC Bayern mehr Pleiten (63). Die letzten vier Pflichtspiele gegen die Eintracht gewann der BVB allesamt, mehr Niederlagen in Folge kassierten die Hessen seit Bundesliga-Gründung nie gegen Dortmund.

Borussia Dortmunds Julian Brandt erzielte beim 1:0 gegen den SV Werder Bremen den 1:0-Siegtreffer und war damit in jedem seiner letzten sieben Bundesligaspiele an mindestens einem Tor direkt beteiligt. Eintracht Frankfurt ist seit sechs Bundesliga-Heimspielen gegen Borussia Dortmund sieglos, der BVB ist dazu allgemein seit sechs BL-Auswärtsspielen ungeschlagen. Eintracht Frankfurt gewann seine vergangenen beiden Bundesliga-Spiele, nachdem die SGE nur eines der vorherigen sechs BL-Spiele unter Dino Toppmöller gewinnen konnte. Nun könnten die Hessen erstmals seit Dezember 2021 wieder drei BL-Spiele in Folge gewinnen.

Statistiken und Schlüsselduelle

Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund kassierten in dieser Bundesliga-Saison je zwei Gegentore nach der Pause, so wenige wie sonst nur der FC Bayern. Die Hessen stellen auch allgemein die beste Defensive der Liga, SGE-Torwart Kevin Trapp hat die beste Abwehrquote aller Keeper. Eintracht Frankfurt erzielte als einziges Team in dieser Bundesliga-Saison noch kein Tor nach einer Standardsituation, Borussia Dortmund kassierte seine letzten vier BL-Gegentore allerdings alle nach ruhendem Ball. Eintracht Frankfurts Ansgar Knauff traf zuletzt erstmals in zwei Bundesligaspielen in Folge – überhaupt sind für ihn zwei Saisontore ein neuer persönlicher BL-Rekord. Sein Bundesliga-Debüt gab Knauff im März 2021 für Borussia Dortmund. Es bleibt abzuwarten, ob er auch heute wieder treffen kann.

Wird Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund heute im Free-TV übertragen?

Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.

1. Liga heute: Wo wird SGE gegen BVB im TV & Stream übertragen?

Das Spiel kann live bei DAZN verfolgt werden.

Bundesliga: Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund im Liveticker bei SPORT1 verfolgen

Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund im Liveticker bei SPORT1

Möchten Sie auch andere Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.

Highlights auf den digitalen SPORT1 Plattformen

SPORT1 bietet eine umfangreiche Highlight-Berichterstattung zur Bundesliga!

Fans können auf den digitalen Kanälen von SPORT1 jeweils ab Montag, 0:00 Uhr, on-demand alle Highlights des jeweiligen Spieltags in Videoclips erleben.

Die Highlight-Videos stehen anschließend bis zum Saisonende zur freien Verfügung auf Abruf.

----

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und ist abschließend geprüft worden. Hinweise oder Anmerkungen gerne an feedback-digitale-produkte@sport1.de.