Home>Fußball>Bundesliga>

Eiskalte Analyse! Magath zeigt Bayerns Hoeneß-Problem auf

Bundesliga>

Eiskalte Analyse! Magath zeigt Bayerns Hoeneß-Problem auf

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Kompany? Magath watscht Bayern ab

Felix Magath übt scharfe Kritik am FC Bayern - vor allem an Uli Hoeneß! Der langjährige Bundesliga-Trainer zeigt sich außerdem von der anhaltenden Trainersuche in München irritiert.
Felix Magath spricht über die Folgen der jahrelangen Arbeitsweise beim FC Bayern München, die sich nun in den Problemen der Trainersuche veräußern.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Felix Magath übt scharfe Kritik am FC Bayern - vor allem an Uli Hoeneß! Der langjährige Bundesliga-Trainer zeigt sich außerdem von der anhaltenden Trainersuche in München irritiert.

Ist Uli Hoeneß ein Fluch oder ein Segen für den FC Bayern? Laut Felix Magath hat die aktuelle Krise des deutschen Rekordmeisters viel mit dem mächtigen Ehrenpräsidenten zu tun. Mit Blick auf die anhaltende Trainersuche der Münchner übte die Trainer-Legende scharfe Kritik.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Uli Hoeneß hat den Verein, wie er jetzt dasteht, so geschaffen. Das war immer die Problematik bei seinem Tun, weil er alles kontrollieren wollte. Wenn er einen Trainer hatte, den er kontrollieren konnte, dann war die Welt in Ordnung. Wenn ein Trainer mit ihm nicht so konnte, gab es Schwierigkeiten“, sagte Magath bei Sky.

Schon seit Jahrzehnten gehe das nun: „So hat er den Verein groß und sich unersetzlich gemacht.“

„Bis auf mich haben Sie jeden angesprochen!“

Magath war zwischen 2004 und 2007 selbst Trainer des FCB. Mit Kritik an Hoeneß hat er auch in der jüngeren Vergangenheit nicht gespart. Nun legte er einmal mehr nach: „Man kann Macht nicht teilen. Die hat er. Jeder ist von seinen Gnaden abhängig, der hier arbeitet.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Aktuell gilt Vincent Kompany als heißester Anwärter auf die freie Trainerstelle beim FC Bayern. Magath, der sich im STAHLWERK Doppelpass selbst ins Spiel gebracht hatte, kann dem nicht viel abgewinnen.

„Jetzt soll es Kompany werden. Ich erkenne keine klare Linie. Bis auf mich haben Sie ja jeden angesprochen!“, sagte der 70-Jährige.

Der langjährige Trainer prophezeite seinem Ex-Klub - unabhängig vom Trainer - eine unsichere Zukunft: „Ich glaube, was hier passiert ist, wird unterschätzt. Es wird eher schwierig in der nächsten Saison beim FC Bayern. Ich glaube nicht, dass es nur einen anderen Trainer braucht und dann läuft alles.“

Die kommende Spielzeit werde schwieriger, weil es „innerhalb der Mannschaft auch nicht stimmt. Die nächste Saison wird keine, wo der FC Bayern vorne wegmarschiert“.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der FCB landete in der abgelaufenen Bundesligasaison auf Rang drei. Im Pokal war früh Schluss, in der Champions League ging es bis ins Halbfinale. Trotz der frühzeitig bekanntgegebenen Trennung von Thomas Tuchel konnte die Vereinsführung über Monate hinweg keinen neuen Trainer präsentieren.