Bundesliga>

Kurioser TV-Moment zwischen Sahin und Sky-Reporter

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Kurioser TV-Moment um Sahin

Nuri Sahin ist nach den unglücklichen Wechseln im Champions-League-Gastspiel bei Real Madrid in Erklärungsnot. Auf Pascal Groß angesprochen, kommt es zu einer kuriosen Szene.
Borussia Dortmund wurde bei der Niederlage gegen den FC Augsburg ausgepfiffen - BVB-Trainer Nuri Sahin reagiert darauf.
Nuri Sahin ist nach den unglücklichen Wechseln im Champions-League-Gastspiel bei Real Madrid in Erklärungsnot. Auf Pascal Groß angesprochen, kommt es zu einer kuriosen Szene.

Nuri Sahin und seine folgenschweren Personalentscheidungen unter der Woche - bekanntlich verlor der BVB nach diversen Wechseln trotz 2:0-Führung bei Real Madrid noch mit 2:5 - blieben auch am Bundesliga-Wochenende noch ein großes Thema. Auch wenn sich Sahin sich selbstkritisch gab.

{ "placeholderType": "MREC" }

Vor dem Duell mit dem FC Augsburg entspann sich um die Personalie Pascal Groß eine kuriose Unterhaltung zwischen dem BVB-Trainer und Sky-Reporter Patrick Wasserziehr. Die Partie in Augsburg ging letzten Endes mit 2:1 (1:1) verloren - die Kritik am Trainer wächst.

Wasserziehr fragte im Vorlauf keck nach, wieso es schon wieder nicht geklappt habe mit einem Startelf-Platz für Groß. Eine fiese Frage, bemerkte auch Wasserziehr selbst, der schon vor Sahins Antwort lachen musste.

Wasserziehr ärgert Sahin

Sahin nahm es mit Humor. „Ich kann das Spiel gerne mitmachen. Da habe ich gar kein Problem mit“, antwortete er in Anbetracht dessen, dass man ihn natürlich ausgerechnet nach Groß fragen musste.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Ich habe noch gar nicht richtig angefangen“, erwiderte Wasserziehr, der bekanntlich noch viel gemeinere Fragen stellen kann - Thomas Tuchel kann aus seiner Zeit als Bayern-Trainer ein Lied davon singen.

Alles kein Problem für Sahin. „Ach, ne? Dann freue ich mich schon auf die nächsten Wochen“, sagte er schmunzelnd.

BVB erwischt Traumstart

Hätte er Marcel Sabitzer auf die Bank gesetzt, würde man ihn bestimmt auf Sabitzer ansprechen, merkte der BVB-Coach außerdem an. Eben immer die Spieler, die es nicht in die Startelf geschafft haben. Dabei habe es seine Mannschaft „sehr, sehr gut gemacht in Madrid“.

Auch in Augsburg startete der BVB sehr, sehr gut. Donyell Malen brachte die Schwarz-Gelben nach traumhafter Vorlage von Serhou Guirassy früh in Führung (4.).

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Freude währte jedoch nicht allzu lange. Alexis Claude-Maurice egalisierte die Partie nach Vorlage von Ex-Dortmunder Marius Wolf (25.) und es ging mit einem 1:1 in die Halbzeit. Nach der Pause wurde Groß dann eingewechselt.