Home>Fußball>Bundesliga>

Bundesliga heute: Gladbach - Dortmund LIVE im TV, Liveticker & Livestream - Entscheidung um Can gefallen!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Entscheidung um Can gefallen

Borussia Mönchengladbach empfängt heute Borussia Dortmund. Der Anstoß ist um 18:30 Uhr im Borussia-Park. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Liveticker verfolgen können.
Lange ist es her, da schnürte BVB-Kapitän Emre Can noch seine Schuhe beim Rivalen aus München. In einem Interview blickte der Dortmunder zurück.
Alexander Kortan
Borussia Mönchengladbach empfängt heute Borussia Dortmund. Der Anstoß ist um 18:30 Uhr im Borussia-Park. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Liveticker verfolgen können.

Borussia Dortmund trifft am Samstagabend im Topspiel auswärts auf Borussia Mönchengladbach. Dabei will der BVB den Auswärtsfluch überwinden und den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

BVB-Trainer Nuri Sahin muss in der Abwehr den verletzten Waldemar Anton ersetzen, für ihn rückt Niklas Süle in die Startelf. Das ist die einzige Änderung im Vergleich zum 1:1 gegen den FC Bayern vor einer Woche. Das heißt auch: Kapitän Emre Can sitzt erneut nur auf der Bank.

„Emre wollte heute unbedingt dabei sein, ihm geht es noch nicht so gut mit seinem Rücken“, erklärte Sahin vor der Partie bei Sky. Er sei dankbar, dass seine Jungs auf die Zähne beißen und - wie auch Can - trotzdem mit nach Gladbach gereist sind. „Bei Emre war es so, dass er diese Woche ganz wenig trainieren konnte und es deswegen keinen Sinn macht, ihn von Anfang an zu bringen“, führte der BVB-Coach aus.

Gladbach - Dortmund LIVE im TV, Livestream, Ticker

  • TV: Sky
  • Livestream: Sky
  • Liveticker: SPORT1

Gladbach - Dortmund: Die Aufstellungen

Gladbach: Nicolas - Scally, Elvedi, Itakura, Ullrich - Reitz, Weigl - Honorat, Pléa, Stöger - Kleindienst

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Dortmund: Kobel - Ryerson, Süle, Schlotterbeck, Bensebaini - Sabitzer, Nmecha, Groß - Beier, Guirassy, Gittens

Bei Julian Brandt hat es nicht für den Spieltagskader gereicht. „Ich war optimistisch auf der Pressekonferenz, aber das Risiko ist einfach zu groß gewesen“, erklärte Sahin. Das Spiel sei zu früh gekommen. „Jetzt müssen wir von Tag zu Tag schauen. Heute konzentrieren wir uns auf Gladbach und dann weiß ich morgen hoffentlich mehr“, gab sich Sahin hoffnungsvoll.

Emre Can sitzt auf der Bank
Emre Can sitzt auf der Bank

Borussia Dortmund hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Bilanz gegen Borussia Mönchengladbach vorzuweisen. Die Schwarz-Gelben gewannen 17 der letzten 20 Pflichtspiele gegen die Fohlen, darunter die letzten drei in Serie. Besonders im Borussia-Park haben die Dortmunder eine starke Auswärtsbilanz: Seit dem Bundesliga-Aufstieg der Gladbacher 1965 fuhr der BVB dort 16 Siege ein, genauso viele wie gegen den VfB Stuttgart. Nur beim VfB Stuttgart konnte Dortmund in diesem Zeitraum mehr Auswärtssiege (17) feiern. Diese Statistik spricht eine deutliche Sprache und zeigt die Herausforderungen, denen sich die Fohlen heute Abend stellen müssen.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Gladbach heimstark

In dieser Saison zeigt sich Borussia Mönchengladbach im heimischen Borussia-Park äußerst stark. Die Fohlen gewannen ihre letzten vier Bundesliga-Heimspiele, eine Serie, die sie zuletzt in der Saison 2019/20 hinlegten. Mit vier Heimsiegen in dieser Spielzeit stehen sie nur noch einen Erfolg hinter der gesamten Ausbeute der Vorsaison. Im Gegensatz dazu hat Borussia Dortmund in dieser Bundesliga-Saison auswärts große Schwierigkeiten. Die Mannschaft von Edin Terzić holte nur einen Punkt aus fünf Auswärtsspielen und verlor zuletzt viermal in Folge – eine Negativserie, die es in dieser Form seit 2014 nicht mehr gegeben hat.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle3" }

Offensive Schlüsselspieler im Fokus

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Offensivspielern beider Teams. Bei Borussia Dortmund ist Jamie Gittens in bestechender Form. Er traf zuletzt erstmals in drei Pflichtspielen in Folge und steht bei elf Scorerpunkten in dieser Saison. Auf der anderen Seite ist Tim Kleindienst bei den Fohlen ein wichtiger Faktor, insbesondere durch seine Kopfballstärke. Mit vier Kopfballtoren führt er die Liga an und könnte gegen eine Dortmunder Abwehr, die bereits vier Kopfballgegentore kassierte, gefährlich werden.

Auch Alassane Pléa ist in Heimspielen ein Garant für Torgefahr, war er doch in jedem der letzten drei Heimspiele direkt an einem Treffer beteiligt.

Strategische Ansätze und taktische Überlegungen

Taktisch könnte das Spiel von den Konterfähigkeiten beider Mannschaften geprägt sein. Borussia Mönchengladbach spielte in dieser Saison 21 Konter, die mit einem Schuss oder einer Strafraumaktion endeten, während Dortmund 18 solcher Angriffe verzeichnete. Der BVB erzielte dabei vier Tore nach Kontern und wird versuchen, diese Stärke auch im Borussia-Park auszuspielen. Allerdings muss Dortmund defensiv wachsam sein, da die Fohlen ebenfalls gefährlich kontern können. Die tiefere Ballgewinnzone des BVB in Auswärtsspielen könnte ein Ansatz sein, um die Gladbacher Angriffe frühzeitig zu unterbinden und selbst schnelle Gegenstöße einzuleiten.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle4" }

Wird Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund heute im Free-TV übertragen?

Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.

Bundesliga heute: Wo wird BMG gegen BVB im TV & Stream übertragen?

Das Spiel kann live bei Sky im TV und Stream verfolgt werden.

Bundesliga: Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund im Liveticker bei SPORT1 verfolgen

Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund im Liveticker bei SPORT1

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle5" }

Möchten Sie auch andere Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.

Highlights auf den digitalen SPORT1 Plattformen

SPORT1 bietet neben dem Topspiel der 2. Bundesliga im Free-TV auch eine umfangreiche Highlight-Berichterstattung zur Bundesliga!

Fans können auf den digitalen Kanälen von SPORT1 jeweils ab Montag, 0:00 Uhr, on-demand alle Highlights des jeweiligen Spieltags in Videoclips erleben.

Die Highlight-Videos stehen anschließend bis zum Saisonende zur freien Verfügung auf Abruf.