Fußball-Rekordmeister Bayern München muss zum Start in die Wochen der Wahrheit auf Torjäger Harry Kane verzichten. Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, habe der Engländer schon vor dem 1:1 im Play-off-Rückspiel der Champions League gegen Celtic Glasgow am Dienstag einen Schlag auf die Wade bekommen, infolgedessen es zu einer Einblutung kam. Kane werde dementsprechend „in den kommenden Tagen kürzertreten“.
Kane-Diagnose da
Der 31-Jährige war gegen Glasgow zur Halbzeit ausgewechselt worden. Trainer Vincent Kompany brachte Kingsley Coman für den Engländer in die Partie. Deshalb rückte Serge Gnabry - der überraschend in der Startelf stand - in die Sturmspitze und der Franzose übernahm den linken Flügel.
Kane-Ausfall gegen Frankfurt?
Wie lange er genau fehlen wird, gaben die Münchner nicht bekannt. Am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) steht für die Bayern das Topspiel der Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt auf dem Programm, es folgen die Partien gegen den VfB Stuttgart (28. Februar) sowie die Achtelfinal-Spiele in der Champions League (4./5. und 11./12. März).
Nach dem Spiel gegen Glasgow gab Kane zunächst leichte Entwarnung: „Es geht mir soweit ganz gut“, teilte der 31-Jährige den Reportern in der Mixed Zone mit.
Ein Einsatz am Sonntag gegen Frankfurt bezeichnete er schon vor der Diagnose als ungewiss. „Das kommt darauf an. Ich werde heute Abend einen Scan machen lassen. Jetzt heißt es Daumen drücken“, klärte Kane auf.
- - - - -
Mit Sport-Informations-Dienst (SID)