Der gebürtige Mannheimer Hakan Calhanoglu setzt auf eine besondere Unterstützung durch das Publikum im Champions-League-Finale von Istanbul - und sieht sich hier klar im Vorteil gegenüber Ilkay Gündogan.
Champions League, City - Inter: Calhanoglu mit Spitze gegen Gündogan - "Fans beten für mich"
Champions League, City - Inter: Calhanoglu mit Spitze gegen Gündogan - "Fans beten für mich"
Calhanoglu-Spitze gegen Gündogan
„Ich bin sehr glücklich und stolz, dass ich dieses Finale in meinem Heimatland spielen darf“, sagte der Mittelfeldspieler von Inter Mailand vor dem Aufeinandertreffen mit Manchester City am Samstag (21 Uhr im Liveticker): „Ich bin mir sicher, dass die Leute hier hinter mir stehen und dass sie für mich beten.“
Calhanoglu, der fußballerisch in Deutschland groß wurde und einst für den Hamburger SV und Bayer Leverkusen in der Bundesliga auflief, ist als Kapitän der türkischen Nationalmannschaft populär. Und er könnte mit einem Triumph am Bosporus der erste Spieler seines Landes werden, der die europäische Königsklasse gewinnt.
Auch Gündogan, deutscher Nationalspieler mit türkischen Wurzeln, betonte vor dem Finale, wie bedeutsam der Austragungsort für ihn ist. Im exklusiven SPORT1-Interview betonte der 32-Jährige zudem, „mehr Lust aufs Gewinnen [zu] haben statt Angst zu verlieren“, dies sei „in solchen Finalspielen immer entscheidend“.
Calhanoglu glaubt aber, dass ihm stärker zugejubelt wird als Gündogan. „Er spielt für Deutschland, ich für die Türkei. Ich denke, für unsere Leute ist es wichtiger, dass ich gewinne“, sagte Calhanoglu, der bekräftigte, wie sehr er Gündogan schätze.