Mark van Bommel und die Formalitäten des Fußballs. Es ist eine Beziehung mit Hindernissen.
Champions League: Eigenen Spieler vergessen! Mark van Bommel erlebt peinliches Déjà-vu!
Champions League: Eigenen Spieler vergessen! Mark van Bommel erlebt peinliches Déjà-vu!
Van Bommels peinliches Déjà-vu
Vor dem Debüt von Royal Antwerpen in der Gruppenphase der Champions League musste der Trainer des belgischen Champions-League-Debütanten Royal Antwerpen zugeben, dass ihm und seinem Verein ein Meldefehler unterlaufen ist.
Champions League auf SPORT1
Denn auf der Meldeliste des Vereins für die Königsklasse fehlt der Name des eigentlich vorgesehen US-Nationalspielers Sam Vines. Dafür wurde Björn Engels nominiert, der an der Achillessehne verletzt ist und in der laufenden Saison noch nicht einmal zum Einsatz gekommen ist.
Vines hingegen wurde schlicht und einfach vergessen. Van Bommel sprach von einem „administrativen Fehler, der nicht mehr korrigiert werden kann“.
Ex-Bayern-Star unterlief schon einmal ähnlicher Fehler
Für den ehemaligen Mittelfeldstar des FC Bayern war es nicht das erste Mal, dass ihm ein schwerer Fehler unterlief, der im Nachhinein nicht mehr korrigiert werden konnte.
Als Trainer des VfL Wolfsburg - er war damals gerade mal ein paar Wochen im Amt - sorgte er im August 2021 mit einem kuriosen Fehler für das Erstrunden-Aus der „Wölfe“ im DFB-Pokal gegen den damaligen Viertligisten Preußen Münster.
Eigentlich war sein Team mit 3:1 nach Verlängerung als Sieger vom Platz gegangen. Doch während der Verlängerung hatte van Bommel Admir Mehmedi für Maximilian Philipp in der 103. Minute eingewechselt und dafür seinen insgesamt sechsten Wechsel vorgenommen.
In den DFB-Statuten heißt es jedoch: „Während des Spiels dürfen fünf Spieler ausgetauscht werden. Eine darüber hinaus gehende zusätzliche Auswechslung bei Spielen mit Verlängerung ist nicht zulässig.“
Münster legte Berufung ein und gewann das Spiel folglich am Grünen Tisch mit 2:0.
Van Bommel wird nur zwei Monate später in Wolfsburg entlassen
Für van Bommel war die Niederlage der Anfang vom schnellen Ende seines Trainer-Engagements in Wolfsburg.
Er gewann zwar die ersten vier Spiele in der Bundesliga, konnte anschließend wettbewerbsübergreifend aber achtmal nicht gewinnen - und wurde noch im Oktober 2021 entlassen.
Daten zur Champions League
Seit Mai vergangenen Jahres trainiert er nun Royal Antwerpen. Unter ihm gewann der Verein erstmals nach 66 Jahren wieder den Titel in Belgien.
Gefeit vor formalen Fehlern ist van Bommel aber augenscheinlich auch dort nicht.