Anzeige
Home>Fußball>Champions League>

Champions League heute: Tuchel lässt Goretzka draußen! FC Kopenhagen - FC Bayern LIVE im TV, Stream & Ticker

Champions League>

Champions League heute: Tuchel lässt Goretzka draußen! FC Kopenhagen - FC Bayern LIVE im TV, Stream & Ticker

Anzeige
Anzeige

Tuchel erklärt Kniff im Mittelfeld

Am Dienstagabend ist der deutsche Rekordmeister in der Champions League beim FC Kopenhagen gefordert. Die Platzverhältnisse im Parken Stadion sind miserabel, doch wie stellt Thomas Tuchel auf?
Leroy Sane befindet sich weiter in bestechender Form. Joshua Kimmich ist voll des Lobes.
Gabriel Skoro
Gabriel Skoro
von SPORT1

Der Rasen? „Keine Entschuldigung“, sagte Thomas Tuchel auf der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Duell des FC Bayern München beim FC Kopenhagen am Dienstag (Champions League: FC Kopenhagen - FC Bayern ab 21 Uhr im SPORT1 LIVETICKER). Tuchel will die offenbar schlechten Platzverhältnisse in Kopenhagen nicht als Ausrede gelten lassen. Man werde „auf jeden Fall keine Entschuldigung suchen und auch keine wollen.“

Ein Sieg gegen Kopenhagen ist das klar formulierte Ziel und wäre ein wichtiger Schritt in Richtung K.o.-Phase. Nach dem geglückten Auftakt gegen Manchester United wartet auf die Bayern die erste Herausforderung auf fremden Rasen, beziehungsweise was von dem „Rasen“ in Folge eines Konzerts im Parken Stadion noch übrig ist.

Gegen die Dänen bekommt Noussair Mazraoui eine neue Chance. Der Marokkaner saß gegen Leipzig in der Bundesliga auf der Bank. Dafür rückt Konrad Laimer ins Mittelfeld und spielt neben Joshua Kimmich. Bedeutet: Leon Goretzka sitzt nur auf der Bank.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

„Wir haben Nous als rechten Verteidiger und uns für Konni (Laimer) im Mittelfeld entschieden“, erklärte Tuchel bei Amazon Prime: „Wir brauchen Konni als Doppel-Sechs gegen den Ball - und dann wird er zum Zehner, wenn wir den Ball haben.“

Ansonsten lässt Tuchel sein Team im Vergleich zum 2:2 gegen Leipzig unverändert. Bedeutet: Mathys Tel bleibt erneut nur ein Platz auf der Bank, gleiches gilt für Thomas Müller. Vorne wirbeln Kingsley Coman, Leroy Sané und Jamal Musiala neben Harry Kane.

„Er ist noch nicht bei 100 Prozent, das sagt er auch selber. Das weiß ich auch“, sagte Tuchel über Kane: „Die allerletzte Fitness erwirbt er erst im Verlauf der Saison, das ist ganz normal. Es wird noch besser.“

FC Kopenhagen - FC Bayern München: Die Aufstellungen

  • FC Kopenhagen: Grabara - Ankersen, Diks, Vavro, Meling - Lerager, Falk, Diogo Goncalves - Elyounoussi, Claesson, Achouri
  • FC Bayern München: Ulreich - Mazraoui, Upamecano, Kim, Davies - Kimmich, Laimer - Sané, Musiala, Coman - Kane

Bayern und die zwei Gesichter

Von der Pleite im Supercup mal abgesehen, war es ein erfolgreicher Saisonstart des deutschen Rekordmeisters. In der Bundesliga ist die Mannschaft von Thomas Tuchel noch ungeschlagen, spielte aber gegen RB Leipzig mal wieder zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. Ziel sei es, gegen eine Topmannschaft zukünftig 90 Minuten auf höchstem Niveau zu spielen und eben nicht nur eine Halbzeit.

Tuchel fasste die Partie gegen Leipzig wie folgt zusammen: „Wir haben viele Fehler gemacht, waren zu statisch und das Spiel war zu langsam und viel zu fehlerhaft. Vielleicht lag es am Plan, nehme ich auf meine Schultern, ist kein Problem.“ Das soll sich in der dänischen Hauptstadt ändern: „Wir besprechen das mit der Mannschaft und versuchen, einen Plan zu entwickeln, der besser passt.“

Kopenhagen gilt als heimstark

Der FC Kopenhagen ist ein unangenhemer Gegner, besonders im heimischen Parken Stadion, auch das betonte Tuchel auf der Pressekonferenz: „Ich habe großen Respekt vor jedem Gegner in der Champions League. Kopenhagen hat letzte Saison in der Champions League gegen City, Sevilla und Dortmund kein einziges Heimspiel verloren. Der Anreiz, das zu schaffen ist groß.“

Auch Joshua Kimmich äußerte sich zu der Herausforderung im Parken Stadion: „Ein frühes Tor tut immer gut. Wir sind gewarnt und wissen, dass sie zuhause sehr stark sind. Es wird nicht einfach. Wir wollen das Spiel natürlich gewinnen.“

Nach dem Auftaktsieg gegen Manchester United gilt es nun in Kopenhagen nachzulegen. Die Bayern gelten auf internationaler Bühne (zumindest in Gruppenspielen) quasi als unbesiegbar. Die letzten 35 Gruppenspiele gingen im europäischen Wettbewerb nicht verloren, allein die Siegesserie steht nun bei 14 Partien. Beides selbstredend Champions-League-Rekord!

Ob die Bayern diese Monsterserie ausbauen können?

So können Sie Kopenhagen - Bayern München live im TV & Stream verfolgen:

TV: -

Stream: Amazon Prime Video

Liveticker: SPORT1.de und SPORT1 App