Anzeige
Home>Fußball>DFB-Team>

"Daraus muss Nagelsmann seine Lehren ziehen!" Effenberg-Forderung an Ex-Bayern-Trainer

DFB-Team>

"Daraus muss Nagelsmann seine Lehren ziehen!" Effenberg-Forderung an Ex-Bayern-Trainer

Anzeige
Anzeige

„Nagelsmann muss Lehren ziehen“

SPORT1-Experte Stefan Effenberg plädiert dafür, dem neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann eine faire Chance zu geben - stellt aber auch eine Forderung an den früheren Bayern-Coach.
SPORT1-Experte Stefan Effenberg plädiert dafür, dem neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann eine faire Chance zu geben - stellt aber auch eine Forderung an den früheren Bayern-Coach.
Gabriel Skoro
Gabriel Skoro
von SPORT1

Stefan Effenberg hat Geduld mit dem neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann gefordert. „Wir sollten uns jetzt alle zurücknehmen und ihn einfach mal in Ruhe arbeiten lassen. Diese Chance hat er verdient“, betonte der SPORT1-Experte in seiner Kolumne für t-online.

„Eine zeitnahe Entscheidung zu treffen, war wichtig, damit die Nationalspieler wissen, woran sie sind“, erklärte Champions-League-Sieger von 2001.

Effenberg: Nagelsmann muss Lehren aus Bayern-Zeit ziehen

Schon die nächsten beiden Länderspiele in den USA werden laut Effenberg richtungsweisend: „Denn der Kader, den er dafür nominieren wird, wird mit Blick auf die Heim-EM in neun Monaten schon mitentscheidend sein. Dafür musst du dein Team jetzt nämlich eigentlich schon zusammen haben.“

Grundsätzlich habe der Trainer die nötige Qualität und Qualifikation für die Aufgabe, verdeutlichte Effenberg nun: „Hoffenheim hat er damals im Abstiegskampf übernommen und stabilisiert, Leipzig danach eindrucksvoll bis ins Halbfinale der Champions League geführt.“

Nach seinem Aus beim FC Bayern war Nagelsmann für ein halbes Jahr komplett von der Bildfläche verschwunden gewesen. „Dabei hat er alles genau reflektiert, auch die Gründe für sein Aus bei Bayern. Daraus muss er jetzt seine Lehren ziehen“, erklärte Effenberg und schlussfolgerte: „Wenn er das schafft, wird er jetzt beim nächsten Schritt mit der Nationalelf auch erfolgreich sein.“

Effenberg spürt Feuer bei Nagelsmann

Effenberg hatte sich am vergangenen Sonntag im STAHLWERK Doppelpass auf SPORT1 skeptisch zu einem möglichen Bundestrainer Nagelsmann geäußert. „Da wäre ich kein Freund von. Alleine schon vom Alter her“, hatte der 55-Jährige erklärt.

Bei seiner Vorstellung hat Nagelsmann aber nun auch Effenberg überzeugt: „Du spürst die Freude und das Feuer in ihm.“ Nagelsmann vermittle genau die Euphorie, „die du jetzt entfachen musst, damit endlich Begeisterung für die Heim-EM entsteht und alle im Sommer die Fernseher dafür einschalten“, erklärte der ehemalige Bayern-Profi und Nationalspieler.

Der neue Bundestrainer Julian Nagelsmann hat eine klare Vision für sein Intermezzo bei DFB. Der ehemalige Bayern-Coach träumt groß und stellt dabei das Leistungsprinzip in den Mittelpunkt. Selbst ein ehemaliger Kapitän bekommt keine Einsatzgarantie.
03:09
Titel-Traum: Das ist Nagelsmanns Vision für die Heim-EM

Entscheidend sei aber, wie viel Unterstützung Nagelsmann von den Spielern in der Nationalelf bekomme. „Jetzt sind auch die Nationalspieler gefragt. Die nötige positive Grund- und Anfangsstimmung ist jetzt vorhanden.“