Europa League>

Europa League: Topteam getrotzt! Frankfurt dem Viertelfinale ganz nah

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Frankfurt dem Viertelfinale ganz nah

Im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League kann sich Eintracht Frankfurt knapp durchsetzen und nun vom Viertelfinale träumen.
Nach dem Sieg von Frankfurt verteilt Sportvorstand Markus Krösche ein Sonderlob.
Im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League kann sich Eintracht Frankfurt knapp durchsetzen und nun vom Viertelfinale träumen.

Eintracht Frankfurt hat das Achtelfinal-Hinspiel in der UEFA Europa League bei Ajax Amsterdam mit 2:1 knapp für sich entschieden.

{ "placeholderType": "MREC" }

Dabei erlebte die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller einen Start zum Vergessen. Schon in der 10. Spielminute brachte Brian Brobbey die Niederländer in Führung.

Eintracht-Keeper Kevin Trapp kritisierte nach der Partie das Defensivverhalten in dieser Situation. „Man hat da so ein bisschen den Eindruck, dass sich keiner bei der Hereingabe zuständig fühlt“, sagte der Torwart dem Fernsehsender RTL.

Eintrachts Hugo Larsson (28.) gelang allerdings noch in der ersten Halbzeit der Ausgleich.

{ "placeholderType": "MREC" }

Eintracht setzt sich in enger Schlussphase durch

In der zweiten Spielhälfte sorgte Frankfurts Ellyes Skhiri für den Siegtreffer. Ansgar Knauff setzte sich in der 70. Spielminute auf der rechten Außenbahn durch und sorgte für die wichtige Vorlage.

In der Schlussphase erhöhte Ajax den Druck deutlich. Dennoch gelang es der Eintracht, die enge Führung nach Hause zu bringen.

„Haben zusammen gekämpft“

Trapp betonte nach dem Spiel, dass seine Mannschaft an dem Abend vieles richtig gemacht habe. „So wie wir heute aufgetreten sind, muss man schon sagen das war wirklich sehr gut, sehr erwachsen.“

Sieg-Torschütze Ellyes Skhiri stimmte seinem Mannschaftskollegen zu: „Wir haben das Tor sehr früh kassiert, aber die Reaktion war super von der Mannschaft. Wir haben zusammen gekämpft. Das war sehr wichtig“, sagte Skhiri im Interview mit RTL.