Home>Handball>Handball-Bundesliga>

Handball-Bundesliga: Zoff in Erlangen - Co-Trainer schmeißt hin

Handball-Bundesliga>

Handball-Bundesliga: Zoff in Erlangen - Co-Trainer schmeißt hin

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Trainer-Beben bei Bundesligist

Olafur Stefansson ist nicht mehr Co-Trainer des Handball-Bundesligisten HC Erlangen. Der Isländer schmeißt in Franken kurz vor dem Saisonstart frustriert hin.
Nächste Auszeichnung für die deutschen U21-Handballer nach dem WM-Titel. Gleich drei Spielern wird eine besondere Ehre zuteil.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Olafur Stefansson ist nicht mehr Co-Trainer des Handball-Bundesligisten HC Erlangen. Der Isländer schmeißt in Franken kurz vor dem Saisonstart frustriert hin.

Der HC-Erlangen muss sich knapp eine Woche vor dem Saisonstart in der Hanball-Bundesliga einen neuen Co-Trainer suchen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wie das isländische Nachrichtenportal visir berichtet, hat der bisherige Assistenztrainer Olafur Stefansson beim fränkischen Erstligisten einen Auflösungsvertrag unterschrieben.

Der Isländer war seit März 2022 in Erlangen als Co-Trainer unter Raul Alonso aktiv. Alonso war nach der abgelaufenen Saison auf die Sportdirektor-Position gewechselt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Trotz guter Arbeit wurde Stefansson nach diesem Wechsel aber nicht zum Cheftrainer befördert wurden, ein Umstand, der nun für die Trennung mitverantwortlich sein soll.

Stefansson hätte sich Chance als Cheftrainer gewünscht

Alonso war zur Saison 2021/2022 zunächst in seiner jetzigen Rolle als Sportdirektor nach Erlangen gekommen. Nach einer sportlichen Talfahrt hatte er dann im Frühjahr 2022 den Posten als Cheftrainer übernommen. Zur Unterstützung kam dann auch Olafur Stefansson nach Franken.

Zur neuen Saison war Alonso dann wieder auf seinen Posten als Cheftrainer zurückgekehrt, sein Nachfolger wurde aber nicht Co-Trainer Stefannson, sondern Hartmut Mayerhoffer.

„Ich war dort 15 Monate lang Co-Trainer und habe mit einem Cheftrainer zusammengearbeitet, der gleichzeitig Sportdirektor des Vereins war. Diese Person beschließt ziemlich kurzfristig, als Trainer aufzuhören und sich auf die Position des Sportdirektors zu konzentrieren, und anstatt mich als Cheftrainer zu verpflichten, beschließt der Verein, einen anderen Trainer auf dieser Position einzustellen“, ärgerte sich der Isländer bei visir.

{ "placeholderType": "MREC" }

Als Konsequenz warf er nun hin. Wo es Stefansson nun hinzieht, ist noch unklar.