Anzeige
Home>Internationaler Fußball>

Arsenal nach Europa-League-Aus zurück in der Spur - Saka glänzt mit Doppelpack

Internationaler Fußball>

Arsenal nach Europa-League-Aus zurück in der Spur - Saka glänzt mit Doppelpack

Anzeige
Anzeige

Arsenal weiter Tabellenführer

Tabellenführer FC Arsenal hat in der englischen Premier League erneut gewonnen und seinen Vorsprung vorerst ausgebaut.
Der FC Arsenal steht aktuell an der Spitze der Premier League. Dass die Gunners vom ersten Meistertitel seit 2004 träumen dürfen, liegt vor allem auch an Flügelspieler Gabriel Martinelli. Der 21-Jährige ist in dieser Saison unumstrittener Stammspieler und strahlt enorme Torgefahr aus.
. SID
. SID
von SID

Tabellenführer FC Arsenal hat in der Premier League erneut gewonnen und seinen Vorsprung vorerst ausgebaut.

Die Mannschaft von Teammanager Mikel Arteta bezwang drei Tage nach dem Ausscheiden im Achtelfinale der Europa League das kriselnde Crystal Palace 4:1 (2:0).

Für den Primus war es in der Liga der sechste Sieg nacheinander, Palace wartet 2023 weiter auf einen Sieg.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Saka überragt

Gabriel Martinelli (28.), der beim Aus gegen Sporting Lissabon am Donnerstag (4:5 i.E.) noch den entscheidenden Elfmeter vergeben hatte, brachte die Gunners in Führung.

Bukayo Saka (43.) erhöhte vor der Pause, der ehemalige Gladbacher Granit Xhaka (55.) sorgte für die frühzeitige Entscheidung. Jeffrey Schlupp (63.) verkürzte zwischenzeitlich für Palace, das zuvor vier Spiele ohne Tor geblieben war, bevor erneut Saka (74.) traf.

Arsenal verabschiedet sich mit einem Acht-Punkte-Polster auf Verfolger Manchester City in die Länderspielpause. City war wegen des FA-Cup-Viertelfinals am Wochenende nicht in der Liga im Einsatz und hat eine Partie weniger absolviert.

Arsenal lässt sich vom Europa-League-Aus nicht beirren.