Anzeige
Home>Internationaler Fußball>

Fans feiern mit kuriosem VAR-Tanz zur Freude vom BVB-Meisterhelden Kagawa

Internationaler Fußball>

Fans feiern mit kuriosem VAR-Tanz zur Freude vom BVB-Meisterhelden Kagawa

Anzeige
Anzeige

Fans feiern mit kuriosem VAR-Tanz

Während einer Partie in der ersten japanischen Liga sorgen Fans für kuriose Szenen auf der Tribüne. Diesen Fan-Gesang hat man so in den Top-Ligen definitiv noch nicht gesehen.
Nach seinem Abschied von Borussia Dortmund, spielte der Japaner Shinji Kagawa in halb Europa. Konnte aber nie wirklich an seine vergangene Leistungen anknüpfen. Das macht er heute.
Kayra Balkan
Kayra Balkan

Die Fans des japanischen Vereins Cerezo Osaka haben während einer Partie einen speziellen Fangesang mit dazugehöriger Choreografie angestimmt.

Die Anhänger des Erstligisten singen immer wieder „VAR“ und gestikulieren dazu im Stile eines Schiedsrichters.

Tatsächlich ist der „Video Assistent Referee“ auch in Japans höchster Spielklasse mittlerweile zum festen Bestandteil geworden. In der Saison 2021/22 ist man dem europäischen Beispiel gefolgt und überprüft strittige Entscheidungen nun ebenso anhand des aufgezeichneten Videomaterials.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Für die Fans von Cerezo Osaka gab es zumindest in der Partie gegen Bellmare keinen Grund, sich über eine fragwürdige Entscheidung des Schiedsrichters zu echauffieren.

Denn zur Freude der Anhänger und des ehemaligen Dortmunders Shinji Kagawa feierte Osaka einen souveränen 2:0-Erfolg.

Lässt der BVB Kagawa jubeln?

Kagawa war im Januar zurück zu jenem Verein gewechselt, in dessen Trikot er seine ersten Schritte als Profi machte, ehe er 2010 nach Europa zu Borussia Dortmund wechselte.

Mit dem BVB gewann der Japaner zwei Meisterschaften in Folge. Anschließend kam der Transfer auf die Insel zu Manchester United und die darauffolgende Rückkehr in den Ruhrpott nach zwei unglücklichen Jahren in der Premier League.

Aufgrund seiner Vergangenheit dürfte Kagawa die Situation vor dem letzten Bundesliga-Spieltag durchaus Freude bereiten.

Nach elf Jahren hat der BVB die große Chance, mit einem Sieg gegen Mainz 05 den Gewinn der Deutschen Meisterschaft perfekt zu machen. Zum letzten Ligatitel der Dortmunder in der Saison 2011/12 steuerte Kagawa selbst noch 13 Treffer bei und bereitete 12 vor.

Der FC Bayern muss hingegen auf einen Punktverlust des Tabellenführers hoffen, um mit einem eigenen Sieg die jahrelange Dominanz weiter aufrechterhalten zu können. Der Rekordmeister trifft am Samstag auf den 1. FC Köln.