Home>Int. Fußball>

Ex-Klopp-Assistent muss bei Red Bull Salzburg gehen!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Früherer Klopp-Assistent muss gehen

Der kriselnde österreichische Topklub Red Bull Salzburg trennt sich von Jürgen Klopps früherem Co-Trainer Pep Lijnders.
Pep Lijnders ist nicht mehr Trainer von Red Bull Salzburg
Pep Lijnders ist nicht mehr Trainer von Red Bull Salzburg
© IMAGO/pepphoto
SPORT1 Angebote | Anzeige
Der kriselnde österreichische Topklub Red Bull Salzburg trennt sich von Jürgen Klopps früherem Co-Trainer Pep Lijnders.

Red Bull Salzburg hat aufgrund der sportlichen Krise die Reißleine gezogen und Trainer Pep Lijnders freigestellt. Das gab der frühere österreichische Serienmeister am Montag bekannt. Zwar hatten die Roten Bullen am Samstag 3:0 gegen Austria Klagenfurt gewonnen, als Tabellenfünfter liegt man aber weit hinter den eigenen Ansprüchen.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Der ehemalige Co-Trainer von Jürgen Klopp muss damit kurz vor dem offiziellen Amtsantritt des Ex-Liverpool-Coaches bei Red Bull gehen. Klopp fängt bekanntlich im Januar als Head of Global Soccer beim Brausekonzern an.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Der Klub arbeite jetzt „sehr intensiv an der Trainersuche“, sagten Vorstandschef Stephan Reiter und Geschäftsführer Sport Rouven Schröder in einer gemeinsamen Stellungnahme. Der neue Mann solle bis zum Trainingsstart am 3. Januar gefunden sein.

„Weit weg von unseren eigenen Ansprüchen“

Reiter und Schröder sprachen von „vielen unzufriedenstellenden Leistungen“. Die Mannschaft sei „in viel zu vielen Spielen weit von unseren eigenen Ansprüchen und Zielen entfernt“ gewesen und brauche „einen neuen Impuls unter neuer Führung“.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Lijnders hatte erst im Sommer den Trainerjob in Mozartstadt übernommen. Doch unter dem 41-jährigen Niederländer rutschten die erfolgsverwöhnten Salzburger zuletzt immer tiefer in eine Krise.

In der Liga rangiert der langjährige Serienmeister, der den Titel zuletzt Sturm Graz hatte überlassen müssen, mit zehn Punkten Rückstand auf die Spitze auf dem indiskutablen fünften Platz.

In der Champions League holten die Salzburger aus den ersten sechs Spielen nur drei Punkte und stehen als Tabellen-32. ebenfalls vor dem frühen Aus.

Bereits früh in der Saison stand Lijnders in der Kritik.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)