Ligue 1>

"Schwer, es nicht zu mögen": Deutsche Legende schwärmt von diesem Klub

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

PSG? „Schwer, es nicht zu mögen“

Michael Ballack schwärmt in den höchsten Tönen von PSG und hebt hervor, wie sich das Image des Klubs gewandelt hat.
Nach dem 2:1-Sieg im CL-Halbfinal-Rückspiel widerspricht PSG-Coach Luis Enrique Arsenals Trainer Mikel Arteta, der die Gunners über 160 Minuten als die stärkeren gesehen hatte.
Michael Ballack schwärmt in den höchsten Tönen von PSG und hebt hervor, wie sich das Image des Klubs gewandelt hat.

Für mehr und mehr Fußballanhänger beginnt sich das Bild von Paris Saint-Germain zu wandeln. So geht es auch dem früheren deutschen Nationalspieler Michael Ballack. In einem Interview mit der französischen Zeitung L’Équipe hat der 48-Jährige PSG in den höchsten Tönen gelobt und hervorgehoben, dass das Team inzwischen als eingeschworenes Kollektiv agiert.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Diese Mannschaft vermittelt das Gefühl, dass sich die Fans leichter mit diesem neuen Projekt identifizieren können. Wenn man dieses Paris in Aktion sieht, ist es schwer, es nicht zu mögen“, erklärte der frühere Bayern-Profi.

Dies stehe im Kontrast zu früheren Zeiten, in denen vor allem große Egos und das wiederholte Einkaufen von Stars priorisiert wurden.

Höheres Ansehen für PSG

Demnach habe sich der Klub unter der Führung von Trainer Luis Enrique grundlegend verändert, was nach Meinung von Ballack zu einem besseren Image in Frankreich und auch zu einem höheren Ansehen in Deutschland geführt habe.

{ "placeholderType": "MREC" }

So ist sich Ballack sicher, dass der PSG-Erfolg – der Klub steht im Finale der Champions League – durch die Verbindung von individuellen Talenten und der Disziplin des mannschaftlichen Kollektivs zustande gekommen ist.