Vize-Europameister Bo Kanda Lita Baehre ist bei der Leichtathletik-EM in Rom bereits in der Qualifikation ausgeschieden. Der Silbermedaillengewinner von München 2022 übersprang am Montag lediglich 5,45 m - zu wenig, um das Ticket für das Finale am Mittwoch zu lösen.
Held von München stürzt böse ab
„Es hat einfach nicht gepasst“, sagte Lita Baehre im Anschluss im Gespräch mit SPORT1: „Es gab ein paar Unstimmigkeiten, aber ich möchte keine Ausreden suchen.“

„Heute habe ich auf jeden Fall versagt“
In München hatte der Athlet von Bayer Leverkusen mit 5,85 Metern Platz 2 hinter Superstar Armand Duplantis geschafft, die Höhe verfehlte er nun ebenso deutlich wie seine Jahresbestleistung von 5,72. Der 25-Jährige riss die 5,60 m in Rom dreimal - mehrere Male habe der Anlauf nicht gepasst, sagte Lita Baehre: „Der große Olympia-Höhepunkt kommt noch, klar. Aber natürlich man möchte auch bei einer EM performen. Wenn man sich einer Herausforderung stellt, kann man versagen oder sie meistern. Heute habe ich auf jeden Fall versagt.“
Die WM in Budapest im vergangenen Jahr hatte Lita Baehre verletzt verpasst.
Die beiden anderen deutschen Starter schafften das Weiterkommen: Thorben Blech (Leverkusen) sowie Oleg Zernikel (Landau) übersprangen jeweils die ausreichenden 5,60 m. Ganz locker qualifizierte sich auch der schwedische Weltrekordler, Olympiasieger und Weltmeister Armand Duplantis, der in Rom seinen dritten EM-Titel anpeilt.