Home>Transfermarkt>

Bayer Leverkusen: Callum Hudson-Odoi könnte verspätet in der Bundesliga durchstarten

Transfermarkt>

Bayer Leverkusen: Callum Hudson-Odoi könnte verspätet in der Bundesliga durchstarten

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Der ewige Bundesliga-Flirt

Callum Hudson-Odoi steckt bei Chelsea in einer Sackgasse. Nun buhlt mit Leverkusen erneut ein Topteam um den Flügelstürmer. Startet der Rechtsfuß endlich in der Bundesliga durch?
Beim FC Chelsea spielt Callum Hudson-Odoi derzeit keine Rolle. Nun könnte er im dritten Anlauf in der Bundesliga landen. Bayern und der BVB wollten ihn schon, sind dieses Mal aber nicht im Rennen.
Vincent Wuttke
Vincent Wuttke
Callum Hudson-Odoi steckt bei Chelsea in einer Sackgasse. Nun buhlt mit Leverkusen erneut ein Topteam um den Flügelstürmer. Startet der Rechtsfuß endlich in der Bundesliga durch?

Zieht es Callum Hudson-Odoi nun doch noch in die Bundesliga?

{ "placeholderType": "MREC" }

Wohl kaum ein Spieler wurde in den vergangenen Jahren so häufig mit Teams aus Deutschland in Verbindung gebracht wie der 21-Jährige - geklappt hat es mit einem Wechsel bisher allerdings noch nicht. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Bundesliga)

Der FC Bayern warb zum Beispiel bereits zweimal um Hudson-Odoi. Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic flirtete 2019 offensiv mit dem Engländer und erklärte: „Er ist ein sehr interessanter Spieler, den wir unbedingt verpflichten wollen.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Doch Hudson-Odoi ist in Deutschland inzwischen nicht nur als ewiger Bayern-Flirt bekannt. Im vergangenen Sommer versuchte Borussia Dortmund, das Talent auszuleihen und auch in diesem Transferfenster gibt es Gerüchte, dass der BVB einen zweiten Versuch wagen könnte.

Hudson-Odoi zu Leverkusen?

Nun ist der nächste Top-Klub aus Deutschland an der Reihe. (ÜBERSICHT: Die fixen Transfers aller Bundesliga-Klubs)

Das noch punktlose Bayer Leverkusen will den Mann vom FC Chelsea offenbar verpflichten. Wie der Telegraph und Sky Sports News berichten, sei Bayer kurz davor, eine Leihe bis Saisonende zu finalisieren.

Ein Deal könnte bald über die Bühne gehen. Denn der Flügelspieler steht auf der Verkaufsliste der Blues. Der 21-Jährige soll den Verein auch selbst um eine Freigabe gebeten haben. (DATEN: Die Tabelle der Bundesliga)

{ "placeholderType": "MREC" }

Es wäre das vorläufige Chelsea-Ende eines Talents, das trotz großer Erwartungen bisher nie den Durchbruch geschafft hat.

Hudson-Odoi bei Chelsea nicht gefragt

Bereits mit 18 Jahren lief der pfeilschnelle Mann für die Blues auf und wurde schnell gefeiert. In der Europa League erzielte Hudson-Odoi 2018/2019 vier Treffer. (DATEN: Ergebnisse und Spielplan der Bundesliga)

Allerdings: Die Trefferquote ist eines der größten Probleme des Offensivstars. Seine Bestmarke sind gerade einmal zwei magere Tore in der Premier League in einer ganzen Saison.

Wegen der fehlenden Torgefahr nahm das Standing des Chelsea-Eigengewächses bei Trainer Thomas Tuchel immer weiter ab.

In der vergangenen Spielzeit kam Hudson-Odoi nur noch auf 15 Spiele in der Liga (ein Tor), in dieser Saison ist er gar nicht mehr gefragt. Null Einsätze stehen bisher zu Buche.

Bei der WM für Ghana?

Und auch in der englischen Nationalmannschaft gab es schon lange keine Spielzeit mehr. Das bislang letzte seiner drei Spiele bestritt der Angreifer am 17. November 2019 gegen den Kosovo.

Zuletzt gab es Spekulationen, dass er die Nationalmannschaft wechseln und bei der WM für Ghana spielen will. Die FIFA-Statuten würden das erlauben, da er erst zwei Pflichtspiele für England absolvierte und bei beiden Einsätzen jünger als 21 war.

Bis dahin will der ewige Bundesliga-Flirt endlich durchstarten.

Oder scheitert ein Wechsel nach Deutschland erneut?

Alles zur Bundesliga auf SPORT1: