Geht die Ära von Marc-André ter Stegen beim FC Barcelona tatsächlich diesen Sommer zu Ende?
Bericht: Barca will ter Stegen ausbezahlen
Aus einem Bericht der spanischen Zeitung Sport geht hervor, dass die Katalanen ter Stegen loswerden wollen und sogar dazu bereit wären, ihn auszuzahlen.
„Schwieriges Verhältnis“ mit Flick?
„Barca will ihm anbieten, sein Gehalt für das nächste Jahr zu bezahlen, wenn er den Verein verlässt und mit wem auch immer, verhandeln kann“, heißt es in der Meldung.
Ter Stegen ist zwar noch mit einem Vertrag bis 2028 ausgestattet, aber offenbar plant man in Barcelona die Zukunft ohne den DFB-Keeper. Der deutschen Nummer 1 droht ein ungewollter Abgang.
Als Nachfolger wird Joan García von Stadtrivalen Espanyol Barcelona gehandelt. Spanische Medien berichten übereinstimmend von einer Einigung. Die Ausstiegsklausel des Spaniers liegt bei 25 Millionen Euro, die offizielle Bekanntgabe des Transfers scheint nur noch eine Frage der Zeit.
Wojciech Szczesny soll die Nummer zwei werden, hat erst kürzlich einen neuen Zweijahresvertrag angeboten bekommen. Bei ter Stegen hingegen stehen die Zeichen auf Abschied.
Der 33-Jährige, der erst vor einigen Wochen nach einer schweren Knieverletzung zurückgekehrt war, hatte sich auf einer Pressekonferenz des DFB zuletzt noch entspannt gezeigt.
In den Medien ist allerdings schon von einem Zerwürfnis mit Barca-Trainer Hansi Flick die Rede - die Sport schreibt von einem „schwierigen Verhältnis”. Ter Stegens Zeit in Barcelona scheint nach über 10 Jahren ein unschönes Ende zu nehmen.