Das hat es in der NBA noch nie gegeben: Mit Luka Doncic führt zum ersten Mal ein internationaler Spieler die Rangliste der Trikotverkäufe an.
Doncic sorgt für NBA-Novum
Wie die NBA und National Basketball Players Association am Montag bekannt gaben, wurden von keinem anderen Spieler während der Regular Season 2024/25 mehr Trikots verkauft als vom Slowenen.
Doncic, um den es durch den spektakulären Trade zu den Los Angeles Lakers viel Wirbel gab, ist nicht nur der erste Nicht-Amerikaner an der Spitze des Rankings, sondern seit der Saison 2012/13 auch der erste Spieler, der nicht Stephen Curry oder LeBron James heißt.
Doncic verdrängt Curry und LeBron
Curry und James, Doncics Teamkollege bei den Lakers, belegten in diesem Jahr die Plätze zwei und drei. Die Top 5 werden komplettiert von Jayson Tatum (Boston Celtics) und Jalen Brunson (New York Knicks).
Wie die Liga weiter mitteilte, stiegen die Trikotverkäufe seit der Trade-Deadline am 6. Februar um 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum an. Ein wesentlicher Treiber dieses Anstiegs soll Doncics Schritt von den Dallas Mavericks zu den Lakers gewesen sein.
Passend dazu liegen beim Verkauf von Merchandising-Artikeln die Lakers an der Spitze. Die Boston Celtics und die Golden State Warriors folgen dahinter.